DEL neue Regeln
Alle Jahre wieder ändert die DEL ein paar kleine Regeln. Auch in diesem Jahr war nichts anderes zu erwarten. Ob nun sinnvoll oder sinnlos, das sei einfach mal dahin gestellt.
Es gibt 3 grundlegend neue Regeln in der kommenden Spielzeit:
1.) Ein Anspiel findet nur noch, an einem der neun Bullipunkten statt.
Bisher war es so, dass das Spiel auf einer gedachten Linie, zwischen den jeweiligen Endanspielpunkten fortgesetzt wurde, auf der höhe wo das Spiel unterbrochen wurde.
Nun wird das folgende Anspiel an den nächstgelegenden Anspielpunkt ausgeführt.
2.) Neu ist auch das Anspiel nach dem Strafzeiten ausgesprochen wurden.
Anspiele werden durchgeführt auf einem der beiden Anspielpunkte in der Endzone des sich
bestraften Teams, wenn ein Spieler im Spielunterbruch bestraft wird und Strafen für nur ein Team
in die Strafzeituhr eingegeben werden.
Ausnahmen.
a. Wenn eine Strafe verhängt wird nach einem Tor – Anspiel in der Mitte des Spielfeldes
b. Wenn eine Strafe verhängt wird am Ende (oder zu Beginn) eines Spieldrittels – Anspiel in
der Mitte des Spielfeldes
Werden Spieler beider Teams bestraft erfolgt das Anspiel an dem nächstliegenden Anspielpunkt,
wo das Spiel unterbrochen wurde.
3.)Die Iceing Regel hat sich in sofern verändert, dass die verursachende Mannschaft,
in der aus dem Iceing entstehenden Spielunterbrechung, nicht mehr wechseln darf.
Das folgende Anspiel findet wie gewohnt, in der Verteidigungszone der verursachenden Mannschaft statt.
Ausgenommen von dieser Regelung ist der Torwart, wenn er zuvor gegen einen weiteren Feldspieler ausgetauscht worden ist, oder sich der Torwart oder ein anderer Spieler sich verletzt hat.
|