Welcome on Planet Ice |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Trainingshalle
Volksbank Arena
Adresse:
Volksbank Arena
Hellgrundweg 50
22525 Hamburg
Seit dem 4. November 2008 trainieren die Spieler der Hamburg Freezers in der Volksbank Arena. Diese beherbergt zusätzlich zur 2.600 m² großen Eissporthalle auch den gesamten, hochmodernen Trainingskomplex des DEL-Clubs. Neben der neu gestalteten Kabine und einem großzügigen Sanitärbereich mit Duschen, Kaltbecken und Sauna finden die Profis auch ihren Kraftraum in der Volksbank Arena vor. Die Fans der Hamburg Freezers können dem Training auf einer Tribüne, die rund 300 Zuschauern Platz bietet, in der Eissporthalle beiwohnen. Auch die Geschäftsstelle der Hamburg Freezers hat ihren Sitz in der Volksbank Arena. Darüber hinaus sorgen zwei Restaurants für das leibliche Wohl der Besucher, im Fan- & Ticketshop der Hamburg Freezers können sich die Anhänger mit Schals und Trikots sowie Eintrittskarten für das nächste Heimspiel eindecken.

Die Volksbank Arena schafft aber nicht nur zusätzliche Trainingsmöglichkeiten für die Profisportler, sondern auch mehr Eislaufzeiten für die Bevölkerung. Die Eissporthalle ermöglicht öffentliches Eislaufen, Eishockey, Eiskunstlauf und Eistanz, Short Track und Eisstockschießen. Informationen zu Öffnungszeiten, Eiszeiten und Preisen finden Sie unter
www.volksbank-arena.net.
Die Volksbank Arena wurde vom Unternehmer Alexander Otto, dessen gemeinnützige Stiftung Bauherr der Arena ist, möglich gemacht. Insgesamt stellte Otto über 15 Millionen Euro für Planung, Bau und Betrieb der Arena zur Verfügung. Der städtische Anteil der Finanzierung liegt bei 3 Millionen Euro.
Quelle: www.hamburg-freezers.de
|
|
|
|
|
|
|
Du bist der 141997 BesucherBesucher |
|
|
|
|
|
|
|