FREEZERS ERHALTEN SONDERPREIS BEI „FIT IN FAIR PLAY“
08.06.2011 - Die Hamburg Freezers wurden am Mittwoch bei der „Fit in Fair Play“-Verleihung im Deutschen Sport und Olympia Museum in Köln für ihr soziales Engagement mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Am Wettbewerb, der unter dem Motto „Gemeinsam an Schulen gegen Mobbing und Gewalt“ zum zweiten Mal durchgeführt wurde, nahmen rund 25.000 Schüler an über 70 Schulen in ganz Deutschland teil. Gemeinsam mit der Domschule St. Marien in Hamburg-St.Georg und den Maltesern Hamburg hatten die Freezers bereits im letzten Jahr den ersten Platz bei dem Wettbewerb der DEL und der Malteser Deutschland belegt.
“Fit in Fair Play“ - unter diesem Motto stand der heutige Tag im Kölner Sport- und Olympiamuseum. Rund 400 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland fieberten zusammen mit den rund 20 prominenten FiFP-Paten der Preisverleihung um die “Fit in Fair Play“-Trophy entgegen. Die mit Spannung erwartete Platzierung: Den 3. Platz belegte das Albert-Schweitzer-Gymnasium Hürth, den 2. Rang die Katholische Schule St. Franziskus aus Berlin-Schöneberg und der Titel ging an die Jakob-Kaiser-Realschule Hammelburg.
Außerdem wurde in diesem Jahr erstmals auch ein Award für das beste „Fair Play Schülervideo“ verliehen. Hierbei schaffte es die Stephanusschule Zülpich auf das Siegertreppchen. Beim „Online Community Award“, der auch in diesem Jahr das erste Mal zu gewinnen war, konnten die Schülerinnen und Schüler für das beste Projekt selbst abstimmen und entschieden sich letztlich mit mehr als 3.000 Stimmen von insgesamt 16.000 eingegangenen Votings für die Gemeinschafts-Hauptschule Steinheim.
Unter den Paten waren neben den Schauspielerinnen Marie-Luise Marjan, Liz Baffoe oder Jasmin Schwiers auch bekannte Sportler wie die Ex-Fußballprofis Jens Nowotny, Carsten Ramelow oder der ehemalige Ringer Alexander Leipold. Die DEL wurde vertreten von DEG Metro Stars-Kapitän Daniel Kreutzer, der ebenfalls eine Ehrung vornahm: “Was die Kinder hier geleistet haben, ist überragend“, erklärte der Nationalspieler.
Großen Applaus erhielt natürlich auch Fußball-Nationalkeeper René Adler von Bayer Leverkusen. Adler war gerade direkt aus Aserbaidschan vom Länderspiel der Deutschen Elf nach Köln gekommen, um die Sieger zu küren. “Für mich ist das hier nicht nur eine Ehre, sondern eine große Freude. Solche Termine nehme ich gerne wahr. Ein großes Lob an alle Beteiligten“, staunte der Schlussmann von Bayer 04. René Adler wurde anschließend zum neuen Schirmherr von “Fit in Fair Play“ bestimmt.
Weitere Infos unter: www.fifp.net
|