Welcome on Planet Ice |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Niederlage gegen den Favoriten |
|
|
Die Auswahl von Bundestrainer Uwe Krupp hat sich mit einer 2:8 (0:1, 1:3, 1:4)-Niederlage gegen Favorit Kanada aus dem olympischen Eishockeyturnier verabschiedet. Lange Zeit konnten die Deutschen die überlegenen Nordamerikaner ärgern, doch ein kurioser Gegentreffer beendete die Gegenwehr.
Von der ersten Sekunde an hatte Thomas Greiss alle Hände voll zu tun, seinen Kasten sauber zu halten. Die Ahornblätter spielten ihre Überlegenheit aus, doch mit den Toren wollte es zunächst nicht so recht klappen – nicht zuletzt dank einer in der Defensive aufopferungsvoll kämpfenden Nationalmannschaft. Als Joe Thornton (11.) jedoch in Richtung Goalie Greiss zielte, ging Team Canada in Führung.
Danach meldeten sich auch die Mannen von Uwe Krupp bei Luongo im Kasten der Olympia-Gastgeber an. Jakub Ficenec (12.) setzte den ersten Schuss ab, doch eine ernsthafte Prüfung war das nicht. Etwas besser machte es Dennis Seidenberg (14.), dessen Schuss Luongo erst im letzten Moment mit dem Schoner stoppen konnte.
In Abschnitt zwei wurde es dann kurios. Shear Weber (23.) setzte einen Schuss wie einen Strich ab und war davon überzeugt, einen Treffer erzielt zu haben, doch erst nach weiteren 38 gespielten Sekunden konnte der Unparteiische den Videobeweis bemühen. Dieser brachte zu Tage, dass die Scheibe durch die Maschen des Tores gedrungen war – die „Schmauchspuren“ waren deutlich zu sehen.
Daran hatten die Deutschen etwas zu knabbern: Nur eine Minute später legte Jerome Iginla das 3:0 nach und erst zwei Powerplays in Folge brachten Krupps Team zurück in die Partie. Trotz guter Chancen blieb ihm der Anschluss verwehrt und so konnte Iginla (28.), Kanada war inzwischen wieder komplett, mit einem Schuss in den Winkel die Anzeige auf 4:0 stellen.
Als Rick Nash (32.) einen sensationellen Antritt hingelegt hatte, wusste sich Jakub Ficenec nur noch mit einer Notbremse zu helfen. Zum fälligen Penaltyschuss trat Sydney Crosby an und Thomas Greiss parierte – ein Duell konnte er also auch gewinnen. Wenig später konnte dann auch Deutschland einen Treffer auf den Videowürfel bringen. Marcel Müller setzte sich in der Ecke gut durch, bediente Chris Schmidt, der zog ab und den Abpraller brachte Marcel Goc (36.) per Bauerntrick im Gehäuse unter.
Drittel drei begann dann mit einer Unaufmerksamkeit. Superstar Sydney Crosby (42.) wurde im Slot alleine gelassen und den Pass von Eric Staal zu verwandeln war nur noch Formsache. Auch nach dem 5:1 ließen die Kanadier nicht locker. Mike Richards (47.), Scott Niedermayer (52.) und Rick Nash (57.) erhöhten auf 8:1, ehe auch noch einmal die deutschen Fans jubeln durften. Kai Hospelt schickte Marcel Müller, der mit Manuel Klinge ein Break fuhr, auf die Reise. Den Schuss des Kölners konnte Luongo noch parieren, aber als die Scheibe von Klinge noch einmal zurück kam, war er machtlos.
|
|
|
|
|
|
|
Du bist der 142827 BesucherBesucher |
|
|
|
|
|
|
|