Freezerfreunde Blau- Weiß
  Olympia: Tripp & Co. gegen Finnland chancenlos
 

Olympia: Tripp & Co. gegen Finnland chancenlos

News

20.02.2010 - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat auch ihre zweite Olympia-Begegnung verloren. Das Team von Bundestrainer Uwe Krupp musste sich am frühen Sonnabendmorgen deutscher Zeit Finnland mit 0:5 (0:1, 0:2, 0:2) geschlagen geben. Die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes konnte vor 16.500 Zuschauern im Canada Hockey Place von Vancouver nicht an die starke Leistung beim 0:2 zum Auftakt gegen Olympiasieger Schweden anknüpfen und war gegen den Weltmeister von 1995 und Silbermedaillengewinner von Turin chancenlos.

„Finnland war heute zu stark für uns“, stellte Krupp fest. „Das Powerplay war sehr effektiv, sie haben ein exzellentes Spiel gemacht.“ Vier Treffer erzielten die Finnen in Überzahl.
Tuomo Ruutu (5.) und Kimmo Timonen (25. und 37.) nutzten die ersten drei Überzahlspiele der Finnen eiskalt aus. Jarkko Ruutu traf bei fünf gegen fünf (48.), Joni Pitkänen wieder im Powerplay (50.). Beim dritten Treffer steuerte Oldie Teemu Selänne einen Assist bei und stellte mit seinem 37. Scorerpunkt einen neuen olympischen Rekord auf.
Die Deutschen starten nervös und fanden erst im zweiten Drittel besser ins Spiel. Kölns Marcel Müller scheiterte nach einem Solo an Finnlands Schlussmann Niklas Bäckström. Kurz darauf hatte Kassels Manuel Klinge die Chance zum 1:1 Ausgleich. Am stärksten präsentierte sich die DEB-Auswahl im zweiten Drittel. Dort gab es gute Torchancen für Felski, Goc und Sturm.
Im Schlussdrittel hatten die Deutschen nicht mehr viel entgegenzusetzen. Die Finnen spielten die Partie clever nach Hause. Das vierte finnische Powerplay-Tor fiel nur neun Sekunden, nachdem Freezers-Stürmer John Tripp auf der Strafbank Platz genommen hatte.
Im letzten Vorrundenspiel am Samstag (21.00 Uhr Ortszeit/Sonntag 6.00 Uhr MEZ) gegen Weißrussland geht es um Platz drei in der Gruppe C und eine gute Ausgangsposition für das Play-off-Spiel um den Viertelfinaleinzug am kommenden Dienstag. „Ich denke, wir sind auch da Außenseiter“, sagte Krupp: „Die Weißrussen haben sich direkt für Olympia qualifiziert und stehen in der Weltrangliste konstant vor uns.“



Quelle:Freezers HP

 
 
  Du bist der 142836 BesucherBesucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden