Welcome on Planet Ice |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tripping! Teil 2 - Es fängt an zu kribbeln! |
|
|
Tripping! Teil 2 - Es fängt an zu kribbeln!
16.02.2010 - Seit ein paar Tagen befindet sich John Tripp mit der deutschen Nationalmannschaft in Vancouver. Nachdem Alexander Barta aus dem Kader gestrichen wurde, ist der 32-Jährige nun der einzige Freezer bei den Olympischen Winterspielen. In der zweiten Ausgabe seines Blogs „Tripping!“ berichtet der Stürmer über seine ersten Eindrücke vor dem Auftaktspiel gegen Schweden und erzählt, warum er nicht mit Dennis Seidenberg auf einem Zimmer hocken mag.
“Hello from Vancouver! Bei knapp zehn Grad und leichtem Regen ist das Wetter hier noch immer wenig winterlich – könnt ihr nicht mal ne Ladung Schnee rüberschicken? In Hamburg soll sich in dieser Hinsicht ja nicht viel getan haben…insofern gut, das Eishockey mittlerweile eine Hallensportart ist, somit steht unserem ersten Spiel gegen Schweden am Mittwoch nicht viel im Wege - so langsam fängt es auch schon an zu kribbeln! Am Wochenende haben wir das erste Mal trainieren können, was nach zwei freien Tagen richtig gut getan hat. Allerdings mussten wir zunächst in einer kleineren Trainingshalle aufs Eis, da die Spielstätte, die Canada Hockey Place Arena, ja durch die Frauen belegt war. Am Montag durften wir dann zum ersten Mal dort unsere Schlittschuhe schnüren, was an sich schon ein tolles Erlebnis war. Mit knapp 19.000 Plätzen fasst die Arena 6.000 Besucher mehr als unsere Color Line Arena in Hamburg. Wenn ich mir vorstelle, dass wir dort vor ausverkauftem Haus gegen Olympiasieger Schweden einlaufen, brennt es unter den Fingernägeln! Nicht mit von der Partie wird ja leider mein Freezers-Kollege Alex sein, der die Rückreise antreten musste. Natürlich ist er enttäuscht, das wäre ich ja auch! Doch wer den Jungen etwas besser kennt, der weiß, dass er den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern noch stärker zurückkommen wird!
Im Gegensatz zu Alex werden wir auch in den kommenden Tagen nicht wirklich viel Freizeit haben. Unser Tagesablauf: Nach dem Aufstehen und Frühstücken geht es täglich zum Training. Danach sprechen wir mit den deutschen Medienvertretern, dann mit dem Trainerstab, bevor es zurück ins Olympische Dorf geht, wo die nächste Mahlzeit auf dem Programm steht. Von den anderen Wettkämpfen bekommen wir somit leider nicht viel mit, zumal unsere Wohnungen auch keine Fernseher haben! Als einzige Informationsquelle bleibt nur das Internet, ansonsten leben wir quasi in unserer eigenen Welt – hat aber auch sein Gutes, so können wir uns noch besser auf die bevorstehenden Aufgaben konzentrieren. Trotzdem werde ich in den kommenden Tagen versuchen, etwas von anderen Wettkämpfen mitzubekommen! Ich kann hinterher doch keinem erzählen, ich hätte zwei Wochen lang nur mit Herrn Seidenberg auf dem Zimmer gesessen oder Eishockey gespielt – HALLO?! Das sind die Olympischen Winterspiele!!! Ich werde mich also schleunigst auf eine Liste für die anderen Wettkämpfe setzen lassen! Drückt mir die Daumen, dass ich ausgewählt werde! Und drückt die Daumen, damit wir gegen die Schweden etwas reißen können!!“
Ihr Auftaktspiel bestreitet die Deutsche Nationalmannschaft am Mittwoch, 17. Februar gegen Schweden. Die Partie gegen den amtierenden Olympiasieger beginnt am Donnerstag, 1.30 Uhr MEZ. Die weiteren Spiele der Gruppe C steigen am Freitag, 19. Februar gegen Finnland (Sonnabend, 6 Uhr MEZ) sowie am Sonnabend, 20. Februar (Sonntag, 6 Uhr MEZ). Alle Spiele der DEB-Auswahl werden in der ARD übertragen.
Quelle:Freezers-HP
|
|
|
|
|
|
|
Du bist der 142832 BesucherBesucher |
|
|
|
|
|
|
|