UBC Thunderbird Arena
Die UBC Thunderbird Arena ist neben dem Canada Hockey Place der zweite Schauplatz der Eishockeywettbewerbe in Vancouver. Die deutsche Herren-Nationalmannschaft trifft dort in der Vorrunde auf Olympiasieger Schweden, den Olympia-Zweiten Finnland und auf Weißrussland. Die deutschen Eishockey-Frauen sind nach den Teilnahmen 2002 und 2006 dieses Mal nicht dabei.
Das Stadion
Das Vorrunden-Stadion der Deutschen: UBC Thunderbird ArenaRechte: dpaDie UBC Thunderbird Arena liegt auf dem Areal des Thunderbird Winter Sport Komplexes der University of British Columbia. Am äußersten Westrand der Vancouver-Halbinsel gelegen ist sie 13 Kilometer vom Olympischen Dorf entfernt. In der 7.500 Zuschauer fassenden Eishalle werden die Olympischen Wettkämpfe im Eishockey und die paralympischen Wettbewerbe im Sledge-Hockey (Schlitten-Eishockey) ausgetragen. Eine zweite Eisfläche ist ausschließlich Trainingszwecken vorbehalten, eine dritte wird als Pressezentrum und für die Wettkampforganisation genutzt. Zum umgebauten Stadion gehören außerdem eine 557 Quadratmeter große Mehrzweckhalle und ein 465 Quadratmeter großes Physiotherapie- bzw. Fitnesscenter. Für das Sledge-Hockey-Turnier werden zudem eine Reihe von Besonderheiten eingebaut wie zum Beispiel Spielerbänke mit Eisboden, die ein barrierefreies Wechseln zwischen Bank und Spielfeld ermöglichen.
Der Umbau
Neben der Renovierung der bereits bestehenden Wettkampfhalle stand die Erweiterung um zwei neue Eisflächen im Vordergrund. Die Bauarbeiten begannen im April 2006 und waren im Juni 2008 beendet – vier Monate vor dem anvisierten Fertigstellungstermin. Insgesamt wurden umgerechnet 25 Millionen Euro in den Umbau investiert.
Zeitplan
In der UBC Thunderbird Arena wird das Eröffnungsmatch des Frauenwettbewerbs ausgetragen. Am 13. Februar stehen sich die Teams aus Schweden und der Schweiz gegenüber. In der Arena findet auch der Großteil der weiteren Frauen-Spiele statt, während die Männer-Teams vor allem im "Canada Hockey Place" um den Puck kämpfen.
Stand: 17.12.2009, 12:08 Uhr
|