Welcome on Planet Ice |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bittere Pleite in Iserlohn: Freezers verlieren mit 3:8 |
|
|
Bittere Pleite in Iserlohn: Freezers verlieren mit 3:8
Spielbericht
18.10.2009 Iserlohn Roosters - Hamburg Freezers 8:3 (6:1, 2:1, 0:1) - Die Hamburg Freezers haben am Abend ihr Auswärtsspiel bei den Iserlohn Roosters mit 3:8 (1:6, 1:2, 1:0) verloren. Die Tore für klar überlegene Iserlohner erzielten Mads Christensen (6.), Jan Taube (9.), Michael Wolf (10./13.), Steven Rupprich (13.), Brian Swanson (18.), Jimmy Roy (28.) und Mark Ardelan (31.). Matias Loppi (18.), Jason King (36.) und Paul Manning (53.) betrieben Ergebniskosmetik für die Freezers. Ihr nächstes Spiel bestreiten die Hamburger am kommenden Donnerstag, 22. Oktober um 19.30 Uhr gegen die Adler Mannheim in der Color Line Arena.
In Iserlohn ist der Kapitän wieder an Bord. Nachdem Clarke Wilm in Straubing aus privaten Gründen noch hatte pausieren müssen, rutscht er in Iserlohn in eine Reihe mit Aab und Ostwald. Erneut im Angriff aktiv: Verteidiger Peter Ratchuk, der am Freitag zwei Tore bei seinem Sturmdebüt gefeiert hatte.
Nach acht Sekunden ergibt sich die erste Möglichkeit des Spiels, Roy mit dem Schuss – Pfosten! Die 3445 Zuschauer sehen ein schnelles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Dann machen die Roosters zum ersten Mal Ernst: Christensen kann unbedrängt am langen Pfosten einschieben. Die Iserlohner nun wie entfesselt und gnadenlos im Ausnutzen ihrer Chancen: Jan Taube trifft in Spielminute neun mit einem Flachschuss, Nationalspieler Michael Wolf legt innerhalb von 128 Sekunden zweimal in Überzahl nach. Gardner wechselt daraufhin den Torhüter, doch auch Fous muss nur wenig später hinter sich greifen: Rupprich hatte abgezogen und direkt in den Winkel getroffen. Für ein wenig Entlastung sorgt Matias Loppi mit dem ersten Hamburger Tor, doch im direkten Gegenzug macht Brian Swanson das halbe Dutzend voll – die Freezers im ersten Drittel überfordert und ohne Gegenmittel gegen die flinken Iserlohner Angreifer.
Die lassen es zu Beginn des Mittelabschnitts etwas ruhiger angehen und ermöglichen den Freezers einige Chancen. Doch Hamburg kann keine nutzen und so dreht Iserlohn wieder auf: Jimmy Roy über Linksaußen, Flachschuss – 7:1 in Minute 28! Im Powerplay kann Mark Ardelan nachlegen, Jason King, ebenfalls in Überzahl, hält zumindest das Ergebnis des Mitteldrittels eng. In den ersten zehn Minuten des Schlussdrittels passiert wenig, dann haben die Freezers mal wieder eine Überzahlsituation: Der Schuss geht allerdings komplett nach hinten los – Fous bewahrt die Hamburger vor dem neunten Treffer mit einer Glanztat gegen Roy. Nächstes Überzahlspiel – und diesmal treffen die Freezers: Manning drückt den Puck nach Zuspiel von Loppi über die Linie. Die letzten Minuten stehen die Gäste mehrmals mit einem Mann mehr auf dem Eis, doch auch Iserlohns Torhüter Stefaniszin erwischt wie seine Mitspieler einen Sahnetag und lässt keine weiteren Pucks passieren.
![]()
WEITERE INFOS ZUM SPIEL
MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN
Iserlohn Roosters: Stefaniszin (Aus den Birken) – Danielsmeier, Insana; Ardelan, Wilford; Langwieder, Schneider; Jones – Roy, Swanson, Ready; Hancock, Hock, Wolf; K. Sparre, Christensen, D. Sparre; Hommel, Taube, Rupprich – Trainer: Ulrich Liebsch
Hamburg Freezers: Pelletier (Fous/13.) – Retzer, Biron; Dotzler, Karalahti, Manning, Walter – Kuhta, Loppi, King; Ostwald, Wilm, Aab; Fortier, Ratchuk, Tripp; Schön, Pielmeier – Trainer: Paul Gardner
TORE
1:0 – 5:44 – Christensen (D. Sparre, K. Sparre) – EQ
2:0 – 8:33 – Taube (Hommel, Schneider) – EQ
3:0 – 9:55 – Wolf (Hock, Christensen) – PP1
4:0 – 12:03 – Wolf (Hock, Christensen) – PP1
5:0 – 12:41 – Rupprich (Hommel, Langwieder) – EQ
5:1 – 17:47 – Loppi (King, Kuhta) – EQ
6:1 – 17:54 – Swanson (Insana, Danielsmeier) – EQ
7:1 – 27:18 – Roy (Swanson, Schneider) – EQ
8:1 – 30:14 – Ardelan (Wolf, Christensen) – PP1
8:2 – 35:52 – King – PP1
8:3 – 52:16 – Manning (King, Loppi) – PP1
SCHÜSSE
Iserlohn: 31 (14 – 11 – 6) - Hamburg: 42 – (15 – 13 – 14)
SCHIEDSRICHTER
Rick Looker
ZUSCHAUERZAHL
3445
STRAFEN
Iserlohn: 12 Minuten – Hamburg: 20 Minuten
STIMMEN ZUM SPIEL
Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): „Wir sind momentan ein sehr zerbrechliches Team. Nach gutem Beginn wurde gleich der erste Fehler bestraft. Dann lag fast jeder Schuss im Netz und die Dinge haben ihren Lauf genommen. Iserlohn hat gut gespielt und uns heute Abend keine Chance gelassen.“
Ulrich Liebsch (Trainer Iserlohn Roosters): „Ich muss meiner ganzen Mannschaft ein Kompliment machen. Wir haben nur einen Tag nach dem Spiel in Köln eine super Leistung gezeigt. Heute hat sich das harte Training der Vorbereitung wirklich ausgezahlt. Mit fortwährender Spieldauer hat uns natürlich etwas die Kraft gefehlt, aber ich bin stolz auf jeden einzelnen Spieler!“
|
|
|
|
|
|
|
Du bist der 142257 BesucherBesucher |
|
|
|
|
|
|
|