Freezerfreunde Blau- Weiß
  vs Sraubing Tigers
 

6:0! Freezers erlegen Tiger zum Auftakt

Spielbericht

4.9.2009 Hamburg Freezers - Straubing Tigers 6:0 (2:0, 2:0, 2:0) - Die Hamburg Freezers haben ihr erstes Spiel der DEL-Saison 2009/2010 mit 6:0 (2:0, 2:0, 2:0) gewonnen. Vor 8018 Zuschauern in der Color Line Arena traf Richard Mueller (7.) im ersten Drittel nach schönem Solo zur Führung. Neuzugang Peter Ratchuk (19.) erhöhte noch vor der Pause auf 2:0. Im Mitteldrittel bauten Thomas Pielmeier (27.) und Elia Ostwald (37.) den Vorsprung weiter aus, Jason King (48.) und Paul Manning (52.) besorgten den 6:0-Endstand. Im Anschluss an den Spielbericht sprechen Ratchuk, Ostwald und Gardner über den Sieg, die Gründe und das nächste Spiel in Nürnberg.

Das Spiel ist zu Beginn noch sehr von Hektik geprägt, doch nach wenigen Minuten fangen sich die Freezers. Barta nach einem Solo mit der ersten Chancen, Ratchuk Sekunden später auch mit einem Alleingang – Janka hält. In Minute acht wagt Mueller den nächsten Vorstoß und diesmal ist die Scheibe drin! Der flinke Stürmer startet seinen Lauf im eigenen Drittel, umkurvt einen Tiger nach dem anderen und vollendet zur Führung ins lange Eck! In der Defensive werden Straubings Vorderleute mehrmals etwas vernachlässigt, doch Pelletier knüpft gleich an die gute Leistung aus der Vorsaison an und steht sicher. Bevor Schiri Vogl gegen Ende des ersten Drittels noch ein paar Strafen an beide Seiten verteilt, erhöht ein Neuzugang auf 2:0: Peter Ratchuk schließt eine sehenswerte Kombination über Barta und King aus kurzer Distanz durch die Beine von Janka zum umjubelten Pausenstand ab.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts können die Hamburger auch von einer doppelten Überzahl nicht profitieren, dafür erhöht Pielmeier in Minute 27 bei fünf gegen fünf: Ostwald kommt vor dem Kasten von Straubing an den Puck, täuscht einen Schuss aus spitzem Winkel an, passt dann doch quer durch den Torraum – Pielmeier sagt DANKE, 3:0! Hamburg nimmt etwas das Tempo raus, bleibt aber bei schnellen Kontern durchaus gefährlich: 35 Minuten sind gespielt, da trifft Wilm den Pfosten, nachdem zuvor Tripp bereits Bekanntschaft mit dem Aluminium gemacht hatte. Vor der Pause fällt dann aber noch der vierte Treffer: Aab kurvt durch das Tiger-Gehege, fährt um den Käfig von Janka, legt ab auf Ostwald, der cool aus einem Meter vollendet.

Nach dem letzten Wechsel schonen die Hamburger etwas ihre Kräfte und halten den Puck lange in den eigenen Reihen. Doch für das Torverhältnis wird noch etwas getan: Jason King trägt sich als zweiter Neuzugang in die Schützenliste ein, als er den Puck in Überzahl zum 5:0 über die Linie drückt. Die Freezers haben nun wieder Gefallen am Offensivspiel gefunden und markieren auch den sechsten Treffer: Barta gibt die vierte Torvorlage, Paul Manning vollendet! Mit Sprechchören und Gesängen begleiten die Fans ihre Mannschaft bis zur Schlussirene und bedanken sich auch bei Jean-Marc Pelletier, der mit fortlaufender Uhr zwar immer weniger zu tun bekommt, jedoch stets sicher wirkt und im ersten Spiel der Saison gleich einen Shutout feiern darf.

 

INTERVIEWS ZUM SPIEL mit: Ratchuk, Ostwald und Gardner



 

WEITERE INFOS ZUM SPIEL

MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN
Hamburg Freezers:
Pelletier (Fous) – Karalahti, Manning; Biron, S. Retzer; Ratchuk, Walter; Dotzler – Mueller, Barta, King; Aab, Wilm, Fortier; Tripp, Loppi, Ostwald; Pielmeier, Brandl, Schön - Trainer: Paul Gardner

Straubing Tigers: Janka (Bales) – Canzanello, Wilhelm; Tramblay, Müller; Elfring, Morin; Chr. Retzer – Schönberger, Flache, Schnitzer; Stewart, Whitecotton, Ramsay; Baindl, Bassen, Trew; Meloche, Röthke – Trainer: Jürgen Rumrich

TORE
1:0 – 6:59 – Mueller (Karalahti) – EQ
2:0 – 18:38 – Ratchuk (King, Barta) – EQ
3:0 – 26:11 – Pielmeier (Ostwald, Barta) – EQ
4:0 – 36:43 – Ostwald (Aab, Loppi) – EQ
5:0 – 47:32 – King (Barta, S. Retzer) – PP1
6:0 – 51:15 – Manning (King, Barta) - EQ

SCHIEDSRICHTER
Stefan Vogl (Gregor Brodnicki, Marc Iwert)

ZUSCHAUERZAHL
8018

STRAFEN
Hamburg 14 Minuten – Straubing 14 Minuten

Schüsse
Hamburg 32 (12 – 12 – Straubing 31 (15 – 6 – 10)

STIMMEN ZUM SPIEL
Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): „Schön, dass wir das erste Spiel gleich so deutlich gewonnen haben. Vor der Saison weiß man nie so genau, was man vom Auftakt erwarten soll. Dennoch sollten wir jetzt alle schön auf dem Teppich bleiben und uns auf das nächste Spiel in Nürnberg vorbereiten. Ein Dank geht an unsere Fans, die uns einen tollen Empfang bereitet haben!“

Jürgen Rumrich (Trainer Straubing Tigers): „Wir sind natürlich enttäuscht, so hatten wir uns den Saisonauftakt natürlich nicht vorgestellt. Wir haben heute sehr viel Fehler gemacht, die die Freezers eiskalt ausgenutzt haben!“

 
 
  Du bist der 142278 BesucherBesucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden