Freezerfreunde Blau- Weiß
  Freezers unterliegen Scorpions 2:4
 

Freezers unterliegen Scorpions 2:4 (1:1, 0:1, 1:2)

Spielbericht

7.3.2010 Hannover Scorpions - Hamburg Freezers 4:2 (1:1, 1:0, 2:1) - Die Hamburg Freezers haben am Sonntagnachmittag ihre Partie des 54. Spieltags gegen Hannover mit 2:4 (1:1, 0:1, 1:2) verloren. Rund 300 mitgereiste Hamburger Fans sehen in der TUI-Arena von Hannover zu Beginn eine konzentriert aufspielende Hamburger Mannschaft. Trotz dieser Überlegenheit gehen die Gastgeber in der 9. Minute durch einen Treffer von Cottreau mit 1:0 in Führung. Jean-Marc Pelletier, der heute den Vorzug vor Bobby Goepfert im Hamburger Tor erhalten hat, ist bei diesem Treffer machtlos. Noch vor der Pause gelingt Peter Ratchuk (18. Minute) in Überzahl der verdiente 1:1-Ausgleich.

Im zweiten Drittel verlieren die Freezers bei eigener Überzahl die Scheibe und geraten nach einem Konter durch den Treffer von Mondt in der 23. Minute mit 1:2 erneut in Rückstand. Im letzten Abschnitt bauen die Scorpions ihre Führung zunächst auf 3:1 aus. Dzieduszycki überrascht die komplette Freezers-Abwehr nach 41. Sekunden. Mitchell erhöht in der 58. Minute auf 4:2 und sorgt so für die Entscheidung. Freezers-Kapitän Clarke kann in der letzten Minute mit seinem Treffer zum 2:4 aus Hamburger Sicht nur noch Ergebniskosmetik betreiben.

Die Mannschaft reiste nach dem Spiel zurück nach Hamburg, wo bereits am Dienstag die nächste Partie gegen Wolfsburg ansteht. Beginn in der Color Line Arena ist um 19.30 Uhr. Tickets unter www.hamburg-freezers.de, über die Ticket-Hotline 01805 208 408 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Trainiert wird am Montag ab 12 Uhr in der Volksbank Arena.

WEITERE INFOS ZUM SPIEL

MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN
Hannover Scorpions:
Scott (Szuper) – Brimanis, Köttstorfer; S. Goc, Reiß; Köppchen, N. Goc; Krüger – Mitchell, Cottreau, Dzieduszycki; Dolak, Vikingstad, Kathan; Wolf, Boos, Janzen, Mondt, Hlinka, Blank – Trainer: Hans Zach

Hamburg Freezers: Pelletier (Goepfert) – Retzer, Walter; Dotzler, Karalahti; Ratchuk, Biron; Schön – Fortier, Wilm, Aab; King, Barta, Mueller; Tripp, Ostwald, Pielmeier; Henrich, Loppi, Brandl – Trainer: Paul Gardner

TORE
1:0 – 8:33 – Cottreau (S. Goc) – EQ
1:1 – 17:41 – Ratchuk (Barta, King) – PP1
2:1 – 22:31 – Mondt (Hlinka) – SH1
3:1 – 40:41 - Dzieduszycki (Cottreau, Mitchell) – EQ
4:1 – 57:53 – Mitchell (Cottreau, Köttstorfer) PP1
4:2 – 59:10 – Wilm (Pielmeier, Tripp) EQ

SCHIEDSRICHTER
Daniel Piechaczek (Daniel Ratz, Gregor Sochiera)

ZUSCHAUERZAHL
6.695

STRAFEN
Hannover: 8 + 10 Minuten Spieldauer für Kathan – Hamburg: 10 Minuten

STIMMEN ZUM SPIEL
Hans Zach (Trainer Hannover Scorpions):
„ Wir konnten heute endlich einmal mit vier Reihen spielen, das hat uns gut getan. Mein Team hat großartig gekämpft. Wir haben verdient gewonnen und drei wichtige Punkte geholt.“

Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers):
„Wir haben sehr gut begonnen, es leider aber versäumt, unsere Anfangsüberlegenheit in Tore umzusetzen. Danach hat die Konzentration nachgelassen und wir haben zu viele Fehler gemacht. Hannover war die erwartet starke Kontermannschaft.“

 
 
  Du bist der 142263 BesucherBesucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden