Welcome on Planet Ice |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezers schlagen Wolfsburg mit 3:1 |
|
|
Freezers schlagen Wolfsburg mit 3:1
9.3.2010 Hamburg Freezers - Grizzly Adams Wolfsburg 3:1 (1:0, 1:0, 1:1) - Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 55. Spieltags gegen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 3:1 (1:0, 1:0, 1:1) gewonnen, sind in der Tabelle auf Rang 13 geklettert und haben den Rückstand zu den Playoff-Plätzen auf elf Zähler verkürzt. Peter Ratchuk (7.) und Stephan Retzer (32.) brachten die Freezers in Führung, Norm Milley (45.) erzielte im Powerplay den Anschluss. In einer spannenden Schlussphase avancierten Bobby Goepfert, der insgesamt 42 Schüsse entschärfen konnte, sowie John Tripp (60.) zu den Matchwinnern.
Sechs Minuten passierte wenig auf dem Eis der Color Line Arena, dann lag die Scheibe plötzlich im Netz von Grizzly Adam Jochen Reimer! Bei vier gegen vier hatte Ratchuk abgezogen, der Abpraller war über die Linie gerutscht – nur wer hatte die Scheibe berührt? Es muss ein Wolfsburger gewesen sein, denn Schiedsrichter Brüggemann sprach den Treffer Hamburgs Verteidiger nach kurzem Videostudium zu. Wolfsburg zeigte sich erst nach dem Rückstand, doch Goepfert bewahrte sein Team bis zur ersten Pause vor dem Gegentreffer. Während die Freezers im gesamten ersten Drittel nur vier Schüsse hatten abgeben können, waren es in der ersten Spielminute des Mittelabschnitts gleich zwei: Reimer parierte Hammer von Fortier und Karalahti aus der Halbdistanz. Dann stand wieder Goepfert im Mittelpunkt, bevor neben Pucks auch Fäuste flogen: Brandl streckte Ulmer mit einem Schwinger nieder, Henrich kam zur Hilfe, dann griff auch Magowan beherzt zu, so dass alle vier Streithähne für ein paar Minuten pausieren durften.
Nachdem die Hamburger ihr erstes Überzahlspiel der Partie nicht hatten nutzen können, markierte Stephan Retzer seinen zweiten Saisontreffer: Fortier hatte bei einem Konter quergelegt, Hamburgs Nummer 76 beherzt abgezogen und die Scheibe direkt in den Winkel gesetzt – 2:0 für die Freezers! Die Gastgeber kamen nun viel besser ins Spiel, ließen jedoch einige Chancen ungenutzt. Dafür trafen die Grizzly Adams zu Beginn des Schlussabschnitts: Wilm hatte Fischer gelegt, Norm Milley nutzte die Überzahl zum Anschlusstreffer aus kurzer Distanz. Hamburg suchte nun die Entscheidung, fand sie aber nicht, da Reimer immer besser ins Spiel kam und gute Möglichkeiten von Mueller, Barta und Fortier entschärfen konnte. 93 Sekunden vor dem Ende wurde es noch einmal richtig spannend, als Dotzler eine fragwürdige Strafe wegen Beinstellens kassierte und Wolfsburg den sechsten Mann brachte: Mehrmals musste Goepfert in höchster Not retten, ehe sich John Tripp den Puck im Mittelkreis schnappte und zwanzig Sekunden vor dem Ende den Sieg besorgte.
Am Mittwoch trainieren die Hamburg Freezers um 11 Uhr in der Volksbank Arena. Das nächste Spiel steigt bereits am Donnerstag, 11. März um 19.30 Uhr beim ERC Ingolstadt (live auf SKY).
MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN
Hamburg Freezers: Goepfert (Pelletier) – Walter, Retzer; Karalahti, Dotzler; Biron, Ratchuk; Schön – Aab, Wilm, Fortier; Mueller, Barta, King; Pielmeier, Ostwald, Tripp; Henrich, Loppi, Brandl – Trainer: Paul Gardner
Grizzly Adams Wolfsburg: Reimer (Dshunussow) – Alavaara, Fischer; Wurm, Sloan; Traynor, Rekis; Martinovic, Genze – Furchner, Ulmer, Magowan; Laliberte, Hospelt, Milley; Höhenleitner, Sarno, Morczinietz; Krestan, Sulkovsky, Mc Ilveen – Trainer: Toni Krinner
TORE
1:0 – 6:20 – Ratchuk (King, Tripp) – EQ
2:0 – 31:26 – Retzer (Fortier, Wilm) – EQ
2:1 – 44:15 – Milley (Traynor, Hospelt) – PP1
3:1 – 59:40 – Tripp – SH/empty net
SCHÜSSE
Hamburg: 24 (4 – 10 – 10) – Wolfsburg: 43 (10 – 18 – 15)
SCHIEDSRICHTER
Lars Brüggemann, Richard Schütz
ZUSCHAUERZAHL
4015
STRAFEN
Hamburg: 14 Minuten + 10 Minuten Henrich – Wolfsburg: 12 Minuten + 10 Minuten Ulmer
STIMMEN ZUM SPIEL
Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): „Das war ein gutes Spiel, welches wir verdient gewonnen haben. Bobby Goepfert war erneut überragend gegen starke Wolfsburger!“
Toni Krinner (Trainer Grizzly Adams Wolfsburg): „Glückwunsch an Hamburg. Wir finden momentan den Weg ins Tor nicht, obwohl wir uns eine Menge Chancen erarbeiten! Das ist frustrierend.“
Quelle:Freezers HP
|
|
|
|
|
|
|
Du bist der 142269 BesucherBesucher |
|
|
|
|
|
|
|