Freezerfreunde Blau- Weiß
  vs Frankfurt
 

Freezers verlieren in Frankfurt 2:5

Spielbericht

25.9.2009 Frankfurt Lions - Hamburg Freezers 5:2 (1:1, 3:1, 1:0) - Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des siebten DEL-Spieltags mit 2:5 bei den Frankfurt Lions verloren und damit die fünfte Niederlage in Serie kassiert.
In der 11. Minute bringt Simon Danner die Frankfurter mit 1:0 in Führung. Knapp eine Minute später kann John Tripp den 1:1-Ausgleich für die Freezers markieren. Jere Karalahti hatte den Nationalspieler in Überzahl mit einem klugen Pass bedient. Bis zur Mitte des 2.Drittels konnte kein T
eam einen weiteren Treffer erzielen.

In der 32. Minute die erneute Führung für die Gastgeber. Thomas Oppenheimer trifft zum 2:1. Freezers-Coach Paul Gardner nimmt kurz danach eine Auszeit, um den Druck der Lions zu unterbrechen. In der 35. Minute erhöht Christoph Gawlik nach Doppelpass mit Michael Bresagk auf 3:1 für die Lions. 90 Sekunden vor dem Ende des 2. Drittels kann Tenute die Frankfurter Führung auf 4:1 ausbauen. Jason King bringt die Freezers 3 Sekunden vor der Pausensirene mit seinem vierten Saisontreffer noch einmal auf 4:2 heran. Im letzten Drittel erhöht Eric Schneider (53.) für die Frankfurt Lions zum 5:2 Endstand.

Endergebnis: Frankfurt Lions – Hamburg Freezers 5:2 (1:1, 3:1, 1:0)

WEITERE INFOS ZUM SPIEL

MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN
Hamburg Freezers:
Pelletier (Fous) – Karalahti, Retzer; Biron, Ratchuk; Walter, Manning; Dotzler – King; Aab, Wilm, Fortier; Tripp, Loppi, Ostwald; Pielmeier, Brandl, Schön - Trainer: Paul Gardner

Frankfurt Lions: Gordon (Ower) – Periard, Slaney, Angell, Blanchard, Bresagk, Osterloh, Kopitz, Kunce – Ulmer, Hahn, Tenute, Young, Schneider, Langfeld, Wörle, Danner, Polaczek, Oppenheimer, Gawlik – Trainer: Rich Chernomaz

TORE
1:0 – 10:29 – Danner (Periard, Slaney) – EQ
1:1 – 11:10 – Tripp (Karalahti, Wilm) – PP1
2:1 – 31:25 – Oppenheimer (Ulmer) – EQ
3:1 – 34:50 – Gawlik (Bresagk) – EQ
4:1 – 38:29 – Tenute – EQ
4:2 – 11:10 – King (Fortier) – PP1
5:2 – 53:00 – Schneider (Tenute) – PP1

SCHIEDSRICHTER
Aumüller/Hascher

ZUSCHAUERZAHL
5.100

STRAFEN
Frankfurt: 18 Minuten – Hamburg: 18 Minuten

STIMMEN ZUM SPIEL
Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): „Gratulation an Frankfurt. Die Lions waren heute vor allem in der Defensive und ganz besonders im zweiten Drittel das bessere Team.“

Rich Chernomaz (Trainer der Frankfurt Lions): Wir haben unser bestes Saisonspiel abgeliefert. Wir waren zunächst geduldig, haben dann Druck gemacht. Hamburg ist immer gefährlich, musste aber den Ausfall wichtiger Spieler verkraften.“

 
 
  Du bist der 142284 BesucherBesucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden