Freezerfreunde Blau- Weiß
  Hyper, Hyper! Freezers siegen im Nordderby
 

Hyper, Hyper! Freezers siegen im Nordderby - King und Fortier treffen - Goepfert erneut mit Shutout

21.1.2010 Hamburg Freezers - Hannover Scorpions 2:0 (0:0, 1:0, 1:0) - Mit tatkräftiger Unterstützung der Techno-Größe Scooter haben die Hamburg Freezers am 43. Spieltag das Nordderby gegen die Hannover Scorpions gewonnen. Vor 6320 Zuschauern trafen Jason King (35.) und Francois Fortier (56.) zum dritten Sieg in Folge für das Team von Paul Gardner und verkürzten den Rückstand zu Platz zehn auf vier Punkte. Im Tor lieferte Bobby Goepfert erneut eine exzellente Leistung ab und belohnte sich mit dem zweiten Shutout in Folge.,

Noch am Mittwoch hatte sich Paul Gardner über einen kompletten Kader gefreut, nach dem Warm-Up wurde dieses Glücksgefühl überraschend getrübt. Richard Mueller, der am Dienstag nach zweimonatiger Verletzungspause in Krefeld sein Comeback gefeiert hatte, verspürte erneut Probleme und blieb vorsichtshalber in der Kabine. Seine Mitspieler schienen ob des Ausfalls zunächst gehemmt, Hannover war von Beginn an das aktivere und spielstärkere Team. Mit schnellen Kombinationen tauchten die Scorpions mehrmals vor Goepfert auf, der sich allerdings gewohnt sicher zeigte. Erst nach rund sieben Minuten kamen die Freezers besser ins Spiel und hatten durch Loppi die dickste Möglichkeit der Anfangsphase, doch Travis Scott konnte den Schuss des Finnen gerade noch über den Querbalken lenken. Es entwickelte sich ein erstes Drittel ohne viele Höhepunkte – zwei defensiv eingestellte Teams neutralisierten sich weitestgehend. Schüsse sahen die 6320 Zuschauer in der Color Line Arena nur wenige, so dass es mit einem torlosen Remis in die erste Pause ging.

Fünf Minuten plätscherte das Spiel auch im zweiten Abschnitt vor sich hin, ehe Maximilian Brandl um ein Haar seinen ersten Saisontreffer erzielt hätte – Scott fuhr gerade noch den Schoner raus. Doch nun kamen die Freezers, bedingt durch die erste Überzahl des Spiels, besser in Schwung, auch der Hannoveraner Keeper steigerte sich mit jeder Aktion. Zwei Minuten später war der Schlussmann dann aber chancenlos: Biron hatte sich über die rechte Seite durchgesetzt, auf King abgelegt und der Stürmer erzielte mit einem wunderbaren Schlenzer seinen 20. Saisontreffer - 1:0 für die Freezers! Die Führung geriet noch vor der Pause in Gefahr: Barta musste zwei Minuten pausieren, Goc und seine Teamkollegen schossen Goepfert die Schoner warm. Auch in den ersten Minuten des Schlussabschnitts gab es mehrere Strafzeiten für beide Teams, doch sowohl die Freezers als auch die Scorpions verteidigten gut in Unterzahl. Nach 50 Minuten jubelte die Fankurve nach einem Aab-Knaller plötzlich, Aumüller ging zum Videobeweis – und gab den (Latten-)Treffer nicht. Fortier hatte dann nach einem Konter den zweiten Treffer auf dem Schläger, scheiterte jedoch allein vor Scott. Augenblicke später machte es Hamburgs Rekordtorschütze besser: Aus halblinker Position zog Fortier ab und setzte die Scheibe in den Winkel! Die Scorpions waren geschlagen, Goepfert belohnte seine erneut fehlerfrei Leistung mit dem zweiten Shutout in Folge und bekam das entsprechende Feedback in Form lauter Sprechgesänge.


Am Freitag trainieren die Freezers um 11.30 Uhr in der Volksbank Arena. Das nächste Heimspiel steigt am 2. Februar gegen den ERC Ingolstadt.

Retzer und Goepfert im Interview

WEITERE INFOS ZUM SPIEL

MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN
Hamburg Freezers:
Goepfert (Bartels) – Karalahti, Dotzler; Walter, Manning; Biron, Ratchuk; Retzer, Schön – Aab, Wilm, Fortier; Tripp, Ostwald, King; Pielmeier, Barta, Kuhta; Mueller, Loppi, Brandl – Trainer: Paul Gardner

Hannover Scorpions: Scott (Szuper) – Brimanis, Köttstorfer; S. Goc, Reiß; N. Goc, Köppchen – Dzieduszycki, Herperger, Mitchell; Vikingstad, Dolak, Kathan; Cottreau, Hlinka, Mondt; Wolf, Blank – Trainer: Hans Zach

TORE
1:0 – 34:21 – King (Biron) – EQ
2:0 – 55:41 – Fortier (Ratchuk, Aab) – EQ

Schüsse
Hamburg: 36 (13 – 10 – 13) – Hannover: 39 (11 – 11 – 17)

SCHIEDSRICHTER
Roland Aumüller

ZUSCHAUERZAHL
6320

STRAFEN
Hamburg: 10 Minuten – Hannover: 6 Minuten

STIMMEN ZUM SPIEL
Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers):
„Der Schlüssel zum Erfolg war die Defensivarbeit. Jeder Spieler hat seinen Job erledigt und wurde dafür belohnt. Bobby Goepfert war wieder einmal herausragend! Das war ein großer Sieg für die Freezers.“

Hans Zach (Trainer Hannover Scorpions): „Es war ein sehr gutes Spiel von zwei starken Mannschaften. Hamburg stand in der Verteidigung sehr gut und hat kaum Chancen zugelassen. Die Freezers haben ihre Möglichkeit hingegen eiskalt genutzt. “



hamburg-freezers.de


 
 
  Du bist der 142261 BesucherBesucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden