Welcome on Planet Ice |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Torpremiere, Doppelpack, Shutout - Freezers lassen es an Silvester krachen! |
|
|
Torpremiere, Doppelpack, Shutout - Freezers lassen es an Silvester krachen!
Spielbericht
31.12.2009 Hamburg Freezers - Kassel Huskies 5:0 (1:0, 3:0, 1:0) - Die Hamburg Freezers haben das Jahr 2009 mit einem positiven Ergebnis beenden können und die Kassel Huskies am Silvestertag mit 5:0 (1:0, 3:0, 1:0) geschlagen. Matias Loppi (17.) fälschte im ersten Drittel einen Barta-Schuss vor 6015 Zuschauern in der Color Line Arena zur Führung ab. Im zweiten Drittel schraubten die Hamburger das Ergebnis durch Tore von Francois Fortier (21.), Vitalij Aab (29.) und Alexander Dotzler (37.), der mit dem 4:0 seinen ersten Saisontreffer markieren konnte, hoch. Im Schlussabschnitt erzielte Aab (50.) sein zweites Tor an diesem Abend, Bobby Goepfert feierte den ersten Shutout im Trikot der Freezers.
Sechs Minuten plätscherte die Partie ohne nennenswerte Möglichkeiten vor sich hin, dann hatte King die große Chance zur Führung, scheiterte mit seinem Bauerntrick jedoch an Hauser im Tor der Huskies. Fortier versuchte sich wenig später mit einem strammen Schuss, der Zentimeter am Torwinkel vorbeirauschte. Karalahti ging in Minute elf als erster Spieler, seine Kollegen verteidigten die Unterzahl allerdings ohne Probleme. Auch die Freezers durften wenig später mit einem Mann mehr ran und waren erfolgreich! Barta hatte von der blauen Linie abgezogen, Loppi den Schläger in den Knaller gehalten, so dass der Puck unhaltbar für Hauser im langen Eck einschlug. Gopefert, im ersten Drittel kaum geprüft, musste 31 Sekunden vor der Pausensirene erstmals richtig zupacken, zeigte sich beim Schuss von Derek Dinger aber gewohnt sicher.
Das zweite Drittel begannen die Freezers mit einem Paukenschlag: Fortier hatte nach schöner Kombination über Wilm und King abgezogen, der Puck war vom Torgestänge zurück ins Feld geprallt, Schiri Schimm musste den Videobeweis bemühen…endlose Minuten vergingen, dann die Entscheidung – TOR, das 2:0 in Minute 21! Nach dem Treffer ließen es die Freezers etwas zu nachlässig angehen, ein Sturmlauf und eine weitere Powerplaysituation der Gäste waren die Folge. Doch die Hausherren standen gut, ließen kaum Schüsse der Huskies zu – und bauten ihre Führung auf 3:0 durch einen Treffer von Vitalij Aab aus! In den nächsten Minuten spielten die Freezers wie befreit auf und kamen nach schönen Kombinationen immer wieder gefährlich vor den Kasten von Hauser. Ein weiterer Treffer wollte zunächst nicht gelingen, dafür unterhielt sich die Halle mit Sprechchören und der Welle in bester Manier selbst. Dann kam der Auftritt von Alexander Dotzler: An der eigenen blauen Linie lief der Verteidiger los, ließ sämtliche Huskies stehen, zog ab und verwertete dann noch den Nachschuss zum 4:0 – Riesenjubel in der Halle, nur die Kasseler Bank schob Frust und wechselte den Torhüter.
Zu Beginn des letzten Drittels gab es erneut einen Videobeweis, der wiederum Minuten dauerte: Kassel hatte im Powerplay den Puck über die Linie gebracht, doch zuvor war die Partie bereits durch einen Pfiff unterbrochen worden. Folgerichtig ergab die Überprüfung durch Schimm: Kein Tor! Zehn Minuten passierte auf beiden Seiten wenig, dann gab es wieder – einen Videobweis…nach Wilms Hereingabe hatte Aab aus kurzer Distanz vollendet, Schimm verschwand zur dritten Überprüfung der Bilder und gab nach zähen zehn Minuten den fünften Treffer für Hamburg! Das Spiel war nun gegessen: Die Freezers taten wenig, Kassel zeigte große Schwächen im Abschluss, so dass Bobby Goepfert neben dem Sieg seinen ersten Shutout im Freezers-Dress feiern durfte!
![]()
WEITERE INFOS ZUM SPIEL
MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN
Hamburg Freezers: Goepfert (Bartels) – Karalahti, Dotzler; Walter, Manning; Biron, Retzer; Ratchuk – King, Wilm, Fortier; Pielmeier, Barta, Kuhta; Ostwald, Loppi, Tripp; Aab, Brandl, Schön – Trainer: Paul Gardner
Kassel Huskies: Hauser (Ritter) – Kramer, Coté; Schmidt, Card; Bisaillon, Dinger; Danner – Sleigher, Leavitt, Kraft; Carciola, Damon, Soares; Klinge, Holzmann, Schlager; Heinrich, Boisvert, Christ – Trainer: Stephane Richer
TORE
1:0 – 14:57 – Loppi (Barta, Tripp) – PP1
2:0 – 20:35 – Fortier (King, Dotzler) – EQ
3:0 – 28:45 – Aab (Walter, Brandl) – EQ
4:0 – 36:33 – Dotzler (Karalahti, Wilm) – EQ
5:0 – 49:29 – Aab (Wilm, Brandl) – EQ
SCHÜSSE
Hamburg: 25 (9 – 10 – 6) – Kassel: 37 (8 – 13 – 16)
SCHIEDSRICHTER
Willi Schimm
ZUSCHAUERZAHL
6015
STRAFEN
Hamburg: 10 Minuten – Kassel: 4 Minuten
STIMMEN ZUM SPIEL
Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): „Wir haben diese drei Punkte dringend benötigt. Goepfert hat uns zu Beginn im Spiel gehalten und seinen Job auf tolle Art und Weise erledigt. Ich wünsche allen Fans ein gutes neues Jahr!“
Stephane Richer (Trainer Kassel Huskies): „Dies war ein komisches Spiel, ganz sicher haben wir hier keine 0:5-Klatsche verdient. Im ersten Drittel haben wir gut begonnen, Hamburg hat dann aber seine erste Chance zur Führung genutzt. Die weiteren Gegentore waren dann Geschenke von uns, es fehlte uns heute an dem nötigen Biss!“
|
|
|
|
|
|
|
Du bist der 142255 BesucherBesucher |
|
|
|
|
|
|
|