Welcome on Planet Ice |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5:3 - Freezers gewinnen beim Deutschen Meister |
|
|
19.9.2010 Hannover Scorpions - Hamburg Freezers 3:5 (0:0, 3:3, 0:2) - Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 6. DEL-Spieltages am Sonntagnachmittag bei den Hannover Scorpions gewonnen und dem Deutschen Meister die erste Heimniederlage der Saison zugefügt. Vor 3738 Zuschauern in der TUI Arena lautete der Endstand 5:3 (0:0, 3:3, 2:0) aus Sicht der Freezers.
Nach einem torlosen ersten Drittel folgte ein Torreigen im zweiten Abschnitt: In Überzahl erzielte Chris Herperger (21.) den ersten Treffer, doch Patrick Traverse (29./31.) antwortete per Doppelschlag. Vier Minuten später war Hannover wieder am Zug: Klaus Kathan (35.) markierte den Ausgleich, Matt Dzieduszycki (38.) traf zum 3:2. Hamburg steckte nicht auf und erzielte nur 41 Sekunden später das dritte Tor durch Jason King (39.). Zwei Treffer von Brett Engelhardt (45./55.) im dritten Drittel brachten den Freezers den ersten Auswärtssieg der Saison ein.
Am Montag haben die Freezers kein Training, am Dienstag steht um 10 Uhr die nächste Übungseinheit in der Volksbank Arena auf dem Programm. Das nächste Spiel bestreiten die Männer von Trainer Stéphane Richer am Freitag, 24. September um 20.20 Uhr gegen die Augsburger Panther in der o2 World Hamburg (live auf Sky).
![]()
WEITERE INFOS ZUM SPIEL
MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN
Hannover Scorpions: Scott (Ziffzer) – Reiß, S. Goc; Manning, Brimanis; N. Goc, Köppchen; Baumgartner, Reiss – Kathan, Vikingstad, Dolak; Mitchell, Herperger, Dzieduszycki; Wolf, Hlinka, Maki; Blank, Mondt, Krüger – Trainer: Toni Krinner
Hamburg Freezers: Treutle (Lamothe) – Traverse, Trygg; Köttstorfer, Dück; Pienitz, Dotzler – Engelhardt, Festerling, Murphy; King, Barta, Flaake; Oppenheimer, Bassen, Polaczek; Holzmann – Trainer: Stéphane Richer
TORE
1:0 – 20:57 – Herperger (Dzieduszycki, Brimanis) – EQ
1:1 – 28:51 – Traverse (Engelhardt, Festerling) – PP1
1:2 – 30:10 – Traverse (Flaake, Barta) – EQ/sechster Feldspieler
2:2 – 34:25 – Kathan (Vikingstad, Dolak) – EQ
3:2 – 37:43 – Dzieduszycki (Mitchell, Köppchen) – PP1
3:3 – 38:24 – King (Dück, Flaake) – EQ
3:4 – 44:28 – Engelhardt (Traverse) – EQ
3:5 – 54:43 – Engelhardt (Murphy, Festerling) – PP1
SCHIEDSRICHTER
Steffen Klau
ZUSCHAUERZAHL
3738
STRAFEN
Hannover: 6 Minuten – Hamburg: 8 Minuten
SCHÜSSE
Hannover: 24 (10 – 9 – 5) – Hamburg: 28 (8 – 12 –
STIMMEN ZUM SPIEL
Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers): „Kompliment an meine Mannschaft. Wir haben über 60 Minuten sehr kompakt gespielt und immer gekämpft. Schon am Freitag haben wir gut gespielt, wurden aber nicht belohnt – deswegen bin ich sehr froh über diese drei Punkte!“
Toni Krinner (Trainer Hannover Scorpions): „Gratulation an Hamburg. Wir haben heute alles versucht, um das Spiel zu gewinnen. Die ersten drei Freezers-Tore kamen aus dem Nichts - da mussten wir viel investieren, um selber Tore zu schießen. Ich bin nicht unzufrieden mit unserer Leistung, leider ist uns jedoch der eine oder andere Fehler zu viel passiert. So eine gut eingestellte und starke Mannschaft wie Hamburg nutzt das natürlich gleich aus.“
Niklas Treutle (Torhüter Hamburg Freezers): „Ich bin stolz auf mein erstes DEL-Spiel von Beginn an. Ich war überhaupt nicht nervös, sondern habe mich sogar darauf gefreut. Mit meiner Leistung kann ich zufrieden sein, insgesamt haben wir verdient gewonnen. Ein Lob möchte ich meinen Vorderleuten aussprechen, die hinten wenig zugelassen haben.“
Freezers HP
|
|
|
|
|
|
|
Du bist der 142271 BesucherBesucher |
|
|
|
|
|
|
|