Freezerfreunde Blau- Weiß
  TORFESTIVAL IN DER O2 WORLD
 

TORFESTIVAL IN DER O2 WORLD - FREEZERS BESIEGEN DÜSSELDORF MIT 6:3

 

21.01.2011 - Die Hamburg Freezers haben am Freitagabend ihre Partie des 44. DEL Spieltages gegen die DEG Metro Stars mit 6:3 (3:1, 0:1, 3:1) gewonnen.

 

Vor 6749 Zuschauern in der o2 World Hamburg begannen die Freezers konzentriert, standen in der Defensive sicher und konnten sich ansatzweise einige gute Chancen erspielen. Leider fehlte zu diesem Zeitpunkt noch der letzte Drang zum Tor, so dass Gäste Keeper Aubin nicht wirklich geprüft wurde. Auch die DEG kam in den ersten acht Minuten kaum gefährlich vor das Freezers Gehäuse. Das änderte sich in der 9. Minute förmlich schlagartig. Nach einem Fehler in der Freezers Abwehr tauchte Kreutzer frei vor Daniel Taylor auf und erzielte das 1:0 für die Gäste. Nur zwei Minuten später durften die Freezers sich beim linken Innenpfosten bedanken, der das 0:2 verhinderte. Das war so etwas wie ein Weckruf für die Gastgeber. Denn danach ging die Post so richtig ab. Zunächst war es Polaczek, der in der 13. Minute in Überzahl zum 1:1 Ausgleich traf. 72 Sekunden später erzielte Oppenheimer die Führung (14.), die Ouellet weitere 53 Sekunden später auf 3:1 ausbaute (15.). 3 Tore in 2:05 Minuten, das hatte es in dieser Saison auch noch nicht gegeben. Mit dieser 3:1 Führung ging es ins zweite Drittel.  


Dieses ist schnell erzählt. Zunächst verpasste Jason King das 4:1, danach ließen sich die Freezers zu weit in die Defensive drängen und kassierten folgerichtig in der 31. Minute den 2:3 Anschlusstreffer durch Pokulok.  


Auch der letzte Spielabschnitt begann für die Gasgeber äußerst unglücklich. Ganze 2:40 Minuten waren gespielt, da stand es plötzlich 3:3. Courchaine konnte Taylor überwinden und ausgleichen (43.). Die Freezers zeigten sich in der Folgezeit jedoch wenig verunsichert und spielten munter weiter nach vorne. Belohnt wurden sie in der 51. Minute. Colin Murphy zog ab, Aubin konnte nur abprallen lassen und Brett Engelhardt netzte eiskalt zum 4:3 ein. Ab dann spielten die Gastgeber Eishockey vom Allerfeinsten, ja sie kombinierten sogar. Zum Beispiel in der 55. Minute. Barta passte auf Engelhardt, der vom rechten Bullykreis aus Schubert mustergültig bediente. Dieser hielt nur noch die Kelle hin und versenkte zum 5:3. Den Schlusspunkt setzte dann Colin Murphy (57.). Wieder waren es Brett Engelhardt und Alexander Barta, die mit einer Traumkombination auflegten. Die letzten 2 Minuten waren dann nur noch Jubel pur in der o2 World Hamburg. 6749 Fans feierten die ihre Jungs und einen am Ende verdienten 6:3 Sieg der Hamburg Freezers.

 


Das Team der Hamburg Freezers wird am Samstag, 22. Januar 2011 um 13:00 Uhr in der Volksbank Arena das nächste Mal trainieren. Am kommenden Dienstag, 25. Januar 2011 treten die Freezers um 19.30 Uhr in Köln bei den Kölner Haien an.

MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN
Hamburg Freezers
- Taylor (Treutle) – Trygg, Traverse; Schubert, Köttstorfer; Curry, Côté – Polaczek, Ouellet, Holzmann; Engelhardt, Murphy, King; Oppenheimer, Barta, Bassen; Cohen, Dotzler, Dück – Trainer: Benoit Laporte

DEG Metro Stars - Aubin (Niederberger) – Holland, Dinger; Roach, Hedlund; Bazany, Pokulok; Nowak – Kaufmann, Beechey, James; Reimer, Collins, Kreutzer; McCutcheon, Murphy, Courchaine; Hofland, Hinterstocker – Trainer: Jeff Tomlinson

TORE
0:1 – 08:58 – Kreutzer (Collins, Holland) – EQ
1:1 – 12:09 – Polaczek (Köttstorfer, Barta) – PP1
2:1 – 13:21 – Oppenheimer (Dotzler, Dück) – EQ
3:1 – 14:14 – Ouellet (Polaczek, Köttstorfer) – EQ
3:2 – 30:57 – Pokulok (Beechey, James) – EQ
3:3 – 42:40 – Courchaine (McCutcheon) – EQ
4:3 – 50:06 – Engelhardt (Murphy, Traverse) – EQ
5:3 – 54:07 – Schubert (Engelhardt, Barta) – EQ
6:3 – 56:18 – Murphy (Engelhardt, Barta) – EQ

SCHÜSSE
Hamburg: 33 (13 – 8 – 12) – Düsseldorf: 30 (10 – 10 – 10)

SCHIEDSRICHTER
Florian Zehetleitner (Brodnicki, Iwert)

STRAFEN
Hamburg: 6 Minuten – Düsseldorf: 8 Minuten

ZUSCHAUER
6749

STIMMEN ZUM SPIEL
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers):
„Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg. Vor allem bin ich stolz über den Charakter meiner Mannschaft. Nach dem 3:3 der Düsseldorfer haben unsere Führungsspieler das Spiel in die Hand genommen und uns zum Sieg geführt. Hervorheben möchte ich Alexander Barta, der heute ein gelungenes Comeback gefeiert hat.“

Jeff Tomlinson (Trainer DEG Metro Stars):
„Die Freezers haben heute clever gespielt. Zwar haben wir uns zum 3:3 ins Spiel zurückgekämpft, danach waren wir jedoch zu kopflos. Hamburg hat in der Phase besseres, härteres und schlaueres Eishockey gespielt.“


Freezers HP

 
 
  Du bist der 142254 BesucherBesucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden