Welcome on Planet Ice |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FREEZERS FEIERN DRITTEN SIEG IN FOLGE |
|
|
FREEZERS FEIERN DRITTEN SIEG IN FOLGE – 2:1 NACH PENALTYSCHIEßEN GEGEN ISERLOHN
11.01.2011 - Die Hamburg Freezers haben ihre Nachholpartie des 15. Spieltages am Dienstagabend gewonnen und ihren dritten Sieg in Folge feiern dürfen. Gegen die Iserlohn Roosters gab es vor 5856 Zuschauern in der o2 World Hamburg einen 2:1-Erfolg nach Penaltyschießen (1:0, 0:1, 0:0, 0:0, 1:0).
Die Gäste aus Iserlohn begannen bissig und torgefährlich, Hamburg verließ sich zunächst auf seine kompakte Defensive. Die war in der Anfangsphase gleich mehrmals gefordert, auch Taylor musste hellwach sein. Nach der besten Möglichkeit für die Freezers, Polaczek war frei vor Legace gescheitert, stand wieder die Verteidigung im Blickpunkt: Curry und Engelhardt mussten hintereinander auf die Strafbank, die Roosters standen mit zwei Mann mehr auf dem Eis – doch mit Einsatz und der Unterstützung der Zuschauern überstanden die Freezers auch diese brenzlige Situation. In der Folge konnte sich Hamburg etwas befreien und startete erste Offensivversuche: Mit Erfolg! Köttstorfer knallte die Scheibe Richtung Tor, Murphy hielt den Schläger rein – 1:0, die Führung! Bis zur Pause hatte diese Bestand, nach dem Wechsel erhöhten die Roosters ihren Druck und wurden in Minute 34 belohnt: Nachdem Daniel Taylor im Powerplay mehrere Versuche noch hatte abwehren können, war ihm bei Mark Ardelans abgefälschten Schuss schlichtweg die Sicht verdeckt – 1:1, Torschütze: Jeff Giuliano.
Ansonsten waren große Torchancen Mangelware: Die Freezers taten nach vorn nicht mehr als nötig, Iserlohn war zwar spritzig, spielerisch aber minder erfolgreich. Im Schlussabschnitt investierten die Freezers dann mehr und waren das spielbestimmende Team: 13 Schüsse gaben sie auf Legace ab, doch weder bei fünf gegen fünf als auch im Powerplay wollte die Scheibe über die Linie. So gab es eine Punkteteilung und die Entscheidung im Penaltyschießen, da Iserlohn am Pfosten scheiterte und die Freezers in Person von Polaczek Sekunden vor Ablauf der Overtime den Puck zweimal nicht verwerten konnten. Beim Duell Mann gegen Mann waren die gefeierten Spieler dann Taylor und King: Der Torhüter der Freezers entschärfte alle drei Versuche der Roosters mit blitzschnellen Reaktionen, King verwandelte seinen Schuss eiskalt!!
Nach dem dritten Sieg in Folge gönnte Benoit Laporte seinen Männern einen freien Tag am Mittwoch, die nächste Übungseinheit steigt dann am Donnerstag um 10 Uhr in der Volksbank Arena. Nach zwei Auswärtsspielen in Hannover und Augsburg steigt das nächste Heimspiel am 21. Januar um 20.20 Uhr gegen die DEG Metro Stars.
MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN
Hamburg Freezers - Taylor (Treutle) – Schubert, Köttstorfer; Trygg, Traverse; Cohen, Curry; Côté, Dück – Engelhardt, King, Murphy; Ouellet, Bassen, Polaczek; Oppenheimer, Festerling, Flaake; Holzmann, Dotzler, Ostwald – Trainer: Benoit Laporte
Iserlohn Roosters - Legace (Siekmann) – Ardelan, Veideman; Insana, Danielsmeier; Kopitz, Ryan; Oppolzer – Joseph, Hackert. Paddock; Wolf, Hock, Giuliano; Roy, Kavanagh, Wörle; Langwieder, Rupprich, Sparre – Trainer: Doug Mason
TORE
1:0 – 14:35 – Murphy (Köttstorfer, King) – EQ
1:1 – 33:58 – Giuliano (Hock, Ardelan) – PP1
2:1 – 65:00 – King – GWS
SCHÜSSE
Hamburg: 33 (8 – 7 – 13 – 4 – 0) – Iserlohn: 31 (11 – 9 – 3 – 8 – 1)
SCHIEDSRICHTER
Aumüller/Hascher
STRAFEN
Hamburg: 8 Minuten – Iserlohn: 8 Minuten
ZUSCHAUER
5856
STIMMEN ZUM SPIEL
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Iserlohn hat sehr forsch begonnen, aber Danny war heute richtig heiß. Die Partie war dann über die volle Spielzeit sehr ausgeglichen. Ich muss den Fans erneut ein großes Kompliment machen: Gerade im letzten Abschnitt haben sie uns nach vorn gepeitscht und zum Sieg verholfen.“
Doug Mason (Trainer Iserlohn Roosters): „Ich kann meiner Mannschaft heute keinen Vorwurf machen. Wir haben hart gearbeitet und viele Torchancen kreiert. Wenn man aber nur ein Tor schießt, kann man nur schwer gewinnen. Das Spiel war ein Auf und Ab, mal war Hamburg ein Drittel besser, dann wieder wir. In der Verlängerung haben wir die Entscheidung leider verpasst.“
Freezers HP
|
|
|
|
|
|
|
Du bist der 142276 BesucherBesucher |
|
|
|
|
|
|
|