Welcome on Planet Ice |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezers unterliegen Köln zum Saisonauftakt mit 0:3 |
|
|
3.9.2010 Hamburg Freezers - Kölner Haie 0:3 (0:0, 0:2, 0:1) - Die Hamburg Freezers haben ihr erstes Spiel der DEL-Saison 2010/2011 gegen die Kölner Haie verloren. Vor 10873 Zuschauern in der o2 World Hamburg lautete der Endstand 0:3 (0:0, 0:2, 0:1). Nach einem torlosen ersten Drittel brachten Philip Gogulla (27.) und Christoph Ullmann (29.) die Gäste im zweiten Spielabschnitt in Führung. Im letzten Drittel entschied Jason Jaspers (54.) die Partie in doppelter Überzahl.,
Die Freezers wurden gleich nach dem Eröffnungsbully in die Defensive gedrängt: Köln machte das Spiel, die Freezers begannen nervös. Auch bedingt durch eine Strafzeit gegen Flaake kamen die Haie zu ersten Schüssen, die Lamothe allerdings sicher parieren konnte. Schock dann nach zehn Minuten: JP Côté humpelte nach einem Zweikampf in die Kabine und feuerte aus Enttäuschung Schläger und Handschuhe von sich – eine erste Diagnose ergab ein verdrehtes Knie. Auf dem Eis konnten die Freezers im ersten Drittel nur in Überzahl auf sich aufmerksam machen: Agilster Spieler war hierbei Brett Engelhardt, der allerdings zwei Mal an Adam Dennis im Tor der Haie scheiterte. Das zwei Drittel begannen die Freezers befreiter und hatten direkt einige gute Möglichkeiten – das erste Tor der neuen Saison erzielten allerdings die Gäste: Philip Gogulla kam wenige Meter vor Marc Lamothe frei zum Schuss und konnte den Freezers-Goalie zum 0:1 überwinden. Zwei Minuten später fiel gar das 0:2, als Christoph Ullmann eine sehenswerte Kombination der Gäste per Rückhand ins Netz vollendete.
Die Freezers reagierten geschockt, erst Thomas Oppenheimer rüttelte die Arena kurz vor dem zweiten Wechsel wach, vergab allerdings aus bester Position. Unverändertes Bild dann auch im letzten Drittel: Hamburg versuchte, Köln machte. Nach rund fünf Minuten bemühte Schiri Jabulkov dann auch noch den Videobeweis, entschied zur Freude der 10873 Zuschauer allerdings auf einen Pfostentreffer von Hai Daniel Sparre. 7 Minuten vor dem Ende entschied Köln die Partie: Holzmann und Engelhardt saßen auf der Strafbank, Jaspers traf bei doppelter Überzahl zum 3:0 in den Winkel. Hamburg versucht noch einmal über den Anschlusstreffer ins Spiel zu bekommen, konnte jedoch nur noch wenige aussichtsreiche Aktionen kreieren.
Spielfotos auf Facebook
Am Sonnabend trainieren die Hamburg Freezers um 9 Uhr in der Volksbank Arena. Das nächste Spiel steigt am Sonntag, 5. September um 18.30 Uhr bei den Thomas Sabo Ice Tigers in Nürnberg.
![]()
WEITERE INFOS ZUM SPIEL
MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN
Hamburg Freezers: Lamothe (Treutle) – Trygg, Côté; Dück, Traverse; Köttstorfer, Dotzler – Engelhardt, Tenute, Murphy; Oppenheimer, Barta, Flaake; King, Bassen, Polaczek; Pienitz, Festerling, Holzmann – Trainer: Stéphane Richer
Kölner Haie: Dennis (Linda) – Lee, Akerman; Lupaschuk, Lüdemann; Müller, Card; Ankert – Pettinger, Jaspers, Ramsay; Gogulla, Ullmann, Ciernik; Sixsmith, Claaßen, Sparre; Hauner, Fauser, Urquhart – Trainer: Bill Stewart
TORE
0:1 – 26:06 – Gogulla (Pettinger, Müller) – EQ
0:2 – 28:27 – Ullmann (Lee, Gogulla) – EQ
0:3 – 53:44 – Jaspers (Pettinger, Lee) – PP2
SCHIEDSRICHTER
Georg Jablukov
ZUSCHAUERZAHL
10873
STRAFEN
Hamburg: 6 Minuten – Köln: 6 Minuten
SCHÜSSE:
Hamburg: 34 (8 – 19 – 7) – Köln: 30 (14 – 11 – 5)
STIMMEN ZUM SPIEL
Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers): „Wir haben uns den Start natürlich anders vorgestellt und wollten vor fast ausverkauftem Haus gewinnen. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu viel überlegt und läuferisch nicht unsere beste Leistung gezeigt haben – wir waren immer einen Schritt zu langsam. Bei den ersten beiden Gegentoren sind wir in Konter gelaufen und haben die Abwehrarbeit vernachlässigt. Dann war es schwer, das Spiel gegen erfahrene Haie zu drehen!“
Bill Stewart (Trainer Kölner Haie): „Ich bin mit unserem Auftritt hier sehr zufrieden. Die Freezers haben eine sehr talentierte Mannschaft, deswegen war es ein wichtiger Sieg. Hamburg hat gekämpft, doch wir haben gut dagegengehalten. Der Schlüssel zu den drei Punkten war das Unterzahlspiel im 2. Drittel, wo wir kein Gegentor zugelassen haben!“
Quelle Freezers HP
|
|
|
|
|
|
|
Du bist der 142283 BesucherBesucher |
|
|
|
|
|
|
|