Freezerfreunde Blau- Weiß
  2:3-NIEDERLAGE IM PENALTYSCHIEßEN
 

2:3-NIEDERLAGE IM PENALTYSCHIEßEN: FREEZERS UNTERLIEGEN STRAUBING UND VERLIEREN VIER SPIELER

 

01.02.2011 - Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 48. DEL-Spieltages verloren. Vor 5547 Zuschauern in der o2 World Hamburg unterlagen sie den Straubing Tigers mit 2:3 (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen.

 

Das Spiel begann gleich mit einer Schrecksekunde: Mats Trygg wurde von Karl Stewart in die Bande gecheckt, so dass der Freezers-Verteidiger benommen auf dem Eis liegen blieb. Der Straubinger durfte duschen, auch für Trygg war das Spiel mit einem Cut unter dem Auge und einer leichten Gehirnerschütterung beendet. Auf dem Eis ging es zunächst zerfahren weiter, ehe Colin Murphy, vom Geistesblitz getroffen, mit einem platzierten Schuss die Führung in Überzahl erzielen konnte. Das 1:0 gab den Gastgeber allerdings nicht die gewünschte Sicherheit, so dass sich eine umkämpfte Partie mit wenigen Highlights entwickelte. Straubing entwickelte mehr Druck und markierte nach exakt zwölf Minuten den verdienten Ausgleich – Bill Trew hatte den Puck aus kurzer Distanz über die Linie gedrückt. Auch im zweiten Drittel ließen beide Teams den spielerischen Glanz vermissen, ein Tor fiel trotzdem: Barta hatte das Spielgerät aus spitzem Winkel Richtung Tigers-Torwart Pätzold geschickt, vom Schlittschuh eines Gäste-Verteidiger prallte die Scheibe hoch in den Winkel – die (glückliche) Führung für die Freezers und das 100. DEL-Tor für den Kapitän.


Doch wie schon im ersten Spielabschnitt konnten die Hausherren nicht nachlegen und verloren mehr und mehr ihre Zweikämpfe. Dennoch hielten sie ihren knappen Vorsprung bis in die Schlussphase, in der Sandro Schönberger allerdings die Träume der Hamburger Fans von einem glatten Sieg zunichte machte: Im Slot stehend traf der Straubinger Stürmer per Rückhand ins Netz. Trotz einer Strafe gegen Straubing konnten die Männer in blau nicht antworten, in der folgenden Verlängerung drängten die Gäste weiter auf den Sieg und wurden schließlich im Penaltyschießen belohnt. Corazzini und Meunier trafen, die Freezers-Schützen gingen leer aus. Neben der Niederlage mussten die Hamburger nach Trygg noch drei weitere Ausfälle verkraften: Köttstorfer beendete das Spiel mit Schwindelgefühlen frühzeitig, Matt Cohen ging mit einer Knieverletzung vom Eis und Thomas Oppenheimer musste aufgrund einer Fingerverletzung gar ins Krankenhaus – gute Besserung an dieser Stelle!

 


Am Mittwoch, 2. Februar findet in der Volksbank Arena um 11 Uhr ein freiwilliges Training statt. Das nächste Spiel steigt am kommenden Freitag, 4. Februar um 19.30 Uhr gegen die Adler Mannheim in der o2 World Hamburg.

MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN
Hamburg Freezers
- Taylor (Treutle) – Cohen, Köttstorfer; Trygg, Traverse; Curry, Schubert; Dück, Côté – Oppenheimer, Barta, King; Engelhardt, Festerling, Murphy; Polaczek, Ouellet, Flaake; Holzmann, Dotzler, Bassen – Trainer: Benoit Laporte

Straubing Tigers - Pätzold (Guryca) – Bakos, Ondruschka; Canzanello, Brückner; Elfring, Draxinger; Wilhelm – Corazzini, Meunier, Mapletoft; Meloche, Whitecotton, Schönberger; Trew, Foster, Stewart; Forster – Trainer: Dean Fedorchuk

TORE
1:0 – 04:30 – Murphy (Traverse, Ouellet) – PP1
1:1 – 12:00 – Trew (Foster, Elfring) – EQ
2:1 – 26:28 – Barta (Schubert, King) – EQ
2:2 – 55:06 – Schönberger (Meloche, Elfring) – EQ
2:3 – 65:00 – Corazzini – GWS

SCHÜSSE
Hamburg: 18 (6 – 6 – 5 – 1 – 0) – Straubing: 32 (6 – 10 – 10 – 5 – 1)

SCHIEDSRICHTER
Lars Brüggemann

STRAFEN
Hamburg: 4 Minuten – Straubing: 9 Minuten + 20 Minuten Stewart

ZUSCHAUER
5574

STIMMEN ZUM SPIEL
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers):
„Glückwunsch an Straubing sowie an Dean zu seinem ersten Sieg. Die Tigers haben viel besser gearbeitet, wir überhaupt keinen Kampfgeist gezeigt und Laufbereitschaft vermissen lassen. Ich bin sehr sauer und enttäuscht, dieser Auftritt wird Konsequenzen haben. Wir müssen uns nicht wundern, dass wir nun den letzten Tabellenplatz belegen.“

Dean Fedorchuk (Trainer Straubing Tigers): „Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg und freue mich für das Team. Die Jungs haben in den letzten Tagen viel durchgemacht, heute dennoch hart gearbeitet und verdient gewonnen.“


Freezers HP

 
 
  Du bist der 142258 BesucherBesucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden