Freezerfreunde Blau- Weiß
  BARTA SCHIEßT FREEZERS ZUM SIEG ÜBER BERLIN
 

BARTA SCHIEßT FREEZERS ZUM SIEG ÜBER BERLIN – 3:2 NACH PENALTYSCHIEßEN

 

18.11.2010 - Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 23. Spieltages gegen die Eisbären Berlin mit 3:2 (1:0, 1:1, 0:1, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen gewonnen. Vor 6283 Zuschauern in der o2 World Hamburg entschied Kapitän Alexander Barta das Spiel gegen den Hauptstadtklub.

 

 
Gleich von Beginn an versuchten sich beide Mannschaften in der Offensive und gaben erste Schüsse ab. Nach dreieinhalb Minuten fiel dann gleich die Hamburger Führung: Joey Tenute verwertete einen Abpraller, nachdem Jason King Kevin Nastiuk im Tor der Gäste in die Knie gezwungen hatte – 1:0! Berlin reagierte mit wütenden Angriffen, in Minute sechs rettete der Pfosten für Daniel Taylor, der am heutigen Tage sein Debüt im Hamburger Tor gab. Der Druck wurde stärker, Pohl verfehlte Szenen später nur knapp. Doch auch die Freezers hatten Chancen: Um ein Haar profitierte Oppenheimer von einem Fehler Nastiuks, doch sein Schuss auf den leeren Berliner Kasten strich um Zentimeter vorbei. In Minute 14 mussten die Freezers erstmals mit einem Mann weniger agieren, die Unterzahl funktionierte allerdings gut und der knappe Vorsprung hatte bis zur ersten Pause Bestand. Nach dem Wechsel blieb es eine enge Partie, doch Hamburg konnte mit seinen Möglichkeiten mehr anfangen: Einen schönen Pass direkt vor das Berliner Tor verwertet Thomas Oppenheimer freistehend zum 2:0 für die Freezers!

Eine Unterzahl in Minute 35 überstanden die Gastgeber, aber kurz vor der Pause biss der Eisbär zu: Im Slot reagierte TJ Mulock als erster und drückten den Puck aus Zentimetern zum Anschluss in die Maschen. Im letzten Abschnitt drängten zunächst die Freezers auf das dritte Tor, zielten aber zu ungenau. Dann kamen die Eisbären immer besser ins Spiel und gönnten Taylor keine Pause – doch der Kanadier zeigte eine konzentrierte Leistung und schnelle Reflexe. Acht Minuten vor der Spielende durften die Freezers dann erstmals in Überzahl ran – verpassten den dritten Treffer aber mehrmals knapp. Hamburg spielte sicher die Uhr runter, musste drei Minuten vor Ende doch noch den Ausgleich hinnehmen: Bei einem Wechselfehler schnappte sich Derrick Walser den Puck und tauchte allein vor Taylor auf – 2:2. Die Freezers blieben unter Druck, retteten sich aber mit letzter Kraft in die Verlängerung. Dort hatte Cohen bereits nach wenigen Sekunden den Siegtreffer auf dem Schläger, doch Nastiuk parierte den harten Schuss aus wenigen Metern. Auch Taylor war auf der Gegenseite gefordert und zeigte Leistung, so dass das Penaltyschießen die Entscheidung bringen musste. Dort ließen beide Torhüter zunächst auch keine Tore zu, doch der letzte Versuch saß: Barta hatte Nastiuk ausgeguckt und dann in den linken Torwinkel vollendet – 3:2! Ein gelungener Start nach der zehntätigen Pause, auch für die Neuzugänge Curry und Taylor. Letztgenannter hielt 40 Schüsse und feierte einen äußerst gelungenen Einstand im Freezers-Trikot.

Am Freitag trainieren die Freezers um 11 Uhr in der Volksbank Arena, das nächste Spiel steigt am Sonntag um 14.30 Uhr in der o2 World Hamburg gegen die Thomas Sabo Ice Tigers.


MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN
Hamburg Freezers
-
Taylor (Treutle) – Traverse, Curry; Dück, Cohen; Dotzler, Trygg – Murphy, Festerling, Engelhardt; King, Tenute, Ouellet; Flaake, Barta, Oppenheimer; Ostwald, Bassen, Pienitz – Trainer: Stéphane Richer

Eisbären Berlin - Nastiuk (Zepp) – Regehr, Braun; Walser, Hördler; Sharrow, Baxmann – Busch, Pederson, Ustorf; TJ Mulock, Rankel, Friesen; Braun, D. Weiß, A. Weiß; Hahn, Felski, Pohl – Trainer: Don Jackson

TORE
1:0 – 03:39 – Tenute (King, Ouellet) – EQ
2:0 – 29:36 – Oppenheimer (King, Tenute) – EQ
2:1 – 37:16 – TJ Mulock (Friesen, Walser) – EQ
2:2 – 56:55 – Walker (Hördler) – EQ
3:2 – 65:00 – Barta – GWS


SCHÜSSE
Hamburg: 36 (14 – 10 – 8 – 4 – 1) – Berlin: 42 (12 – 16 – 9 – 5 – 0)

SCHIEDSRICHTER
Bauer/Brüggemann

STRAFEN
Hamburg: 4 Minuten – Berlin: 2 Minuten

ZUSCHAUER
6283

STIMMEN ZUM SPIEL
Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers):
„Für uns war das heute ein Schritt nach vorn. Wir haben mit viel Tempo angefangen, doch nach dem 2:0 hat Berlin richtig gutes Eishockey gezeigt – da hat man gesehen, wie viel Qualität in diesem Team steckt. Vor dem Ausgleich hatten wir einen schlechten Wechsel, dennoch war ich mit der kompakten Abwehrleistung zufrieden. Im Penaltyschießen hatten wir das Glück dann auf unserer Seite, Daniel Taylor hat nicht nur da sehr solide und besonnen gehalten. Man hat zwar gemerkt, dass unsere beiden Neuzugänge erst kürzlich zu uns gestoßen sind, dennoch werden sie uns weiterhelfen. Sonntag wollen wir drei Punkte gegen Nürnberg!“

Don Jackson (Trainer Eisbären Berlin): „Die Freezers waren heute sehr gut vorbereitet und standen in der Defensive kompakt. Auch vorne haben sie viele Schüsse abgegeben. Wir hatten in manchen Situationen kein Glück, dazu hat der Hamburger Torhüter gut gehalten. Dennoch war es ein schönes Spiel, meine Jungs haben gut gearbeitet – darauf bin ich stolz.“


Freezers HP
 
 
  Du bist der 142269 BesucherBesucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden