Freezerfreunde Blau- Weiß
  KEINE PUNKTE AM SONNTAG
 

KEINE PUNKTE AM SONNTAG – FREEZERS UNTERLIEGEN DEN THOMAS SABO ICE TIGERS MIT 1:3

 

21.11.2010 - Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 24. Spieltages am Sonntag verloren. Vor 6193 Zuschauern in der o2 World Hamburg unterlagen die Männer von Trainer Stéphane Richer den Thomas Sabo Ice Tigers mit 1:3 (0:2, 1:0, 0:1).

 

 
Bereits nach 51 Sekunden mussten die Freezers den Rückstand hinnehmen: In Unterzahl fälschte Aleksander Polaczek einen Schuss von Brad Leeb unhaltbar für Daniel Taylor ab. Die erste gute Möglichkeit für die Freezers hatte Engelhardt, doch Ehelechner war im kurzen Eck zur Stelle. Hamburg war nun wach, in die Angriffsversuche hinein fuhr Grygiel einen Konter – 0:2 nach nicht einmal fünf Minuten, ein klassischer Fehlstart für die Männer von Stéphane Richer. Ouellet hatte die nächste Chance, doch sein Versuch aus der Halbdistanz landete nur am Pfosten. Hamburg war nun im Spiel, konnte aber, selbst in Überzahl, keine seiner guten Möglichkeiten nutzen. Polaczek vergab, bei eigener Strafe, frei vor Ehelechner, auch Engelhardt machte es eine Minute später kaum besser. Nach dem Wechsel erspielten sich Hausherren weiter gute Möglichkeiten, vergaben diese aber weiterhin leichtfertig. Aufregung dann in Minuten 29 – ein Pfiff, ein Tor für Hamburg? Schiri Steffen Klau bemühte die Videobänder und entschied auf Torraumabseits. Zwei Minuten vor der zweiten Pause durften die Freezers-Fans dann doch endlich jubeln – in Überzahl verwertete Rainer Köttstorfer einen Abpraller, nachdem Ehelechner einen Tenute-Schuss nur hatte klären, aber nicht festhalten können.

Nach dem Anschluss drückten die Gastgeber auf den Ausgleich, konnten diesen aber bis zur Pause nicht erzielen. Die dickste Möglichkeit vergab im letzten Drittel Colin Murphy: Nach einem schönen Konter über Bassen kam der Hamburger Topscorer am langen Pfosten frei zum Abschluss, traf aber nur die Unterkante der Latte. Die Ice Tigers machten es auf der Gegenseite besser: TJ Kemp ließ drei Gegenspieler stehen und vollendete flach zum 3:1 für die Gäste – die Entscheidung in einem Spiel, in dem die Freezers zwar 42 Schüsse abgaben, aber immer wieder an Ehelechner und ihrer eigenen (fehlenden) Kaltschnäuzigkeit scheiterten.  

Am Montag ist kein Training, das nächste Spiel der Hamburg Freezers steigt am Freitag um 19.30 Uhr bei den Krefeld Pinguinen.


MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN
Hamburg Freezers
-
Taylor (Treutle) – Traverse, Curry; Dück, Cohen; Köttstorfer, Trygg; Dotzler – Murphy, Festerling, Engelhardt; King, Tenute, Ouellet; Flaake, Barta, Polaczek; Bassen, Ostwald, Pienitz – Trainer: Stéphane Richer

 Thomas Sabo Ice Tigers: Ehelechner (Stefaniszin) – Kemp, Likens; Blanchard, Eriksson; Leask, Ancicka, Schüle – Frosch, Chouinard, Aab; Bayda, Wilm, B. Leeb; Barta, Beardsmore, Grygiel; Fischhaber, Oblinger – Trainer: Andreas Brockmann

TORE
0:1 – 00:51 – Leeb (Wilm, Bayda) – PP1
0:2 – 04:19 – Grygiel (Eriksson, Barta) – EQ
1:2 – 37:56 – Köttstorfer (Tenute, Curry) – PP1
1:3 – 51:07 – Kemp (Chouinard) – EQ

SCHÜSSE
Hamburg: 42 (17 – 15 – 10) – Nürnberg: 28 (10 – 10 –

SCHIEDSRICHTER
Steffen Klau

STRAFEN
Hamburg: 10 Minuten – Nürnberg: 14 Minuten

ZUSCHAUER
6193

STIMMEN ZUM SPIEL
Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers):
„Noch vor dem ersten Wechsel überhaupt eine Strafe und das Gegentor zu bekommen, ist natürlich alles andere als ein Traumstart. Dann haben wir eigentlich den Ausgleich gemacht, doch der Schiedsrichter pfeift viel zu früh, obwohl die Scheibe noch frei ist – Torraumabseits war das bestimmt nicht. Wir waren offensiv nicht schlecht, haben 42 Schüsse abgegeben und uns viele Chancen erarbeitet. Die haben wir dann aber nicht genutzt, zudem hat Patrick Ehelechner ein gutes Spiel gezeigt.“

Andreas Brockmann (Trainer Thomas Sabo Ice Tigers): „Wir haben die ersten 15 Minuten sehr gut gespielt, dann ist Hamburg aufgewacht. Doch Patrick war super aufgelegt und hat uns im ersten Drittel vor einem Gegentreffer bewahrt. Die Freezers haben sich in der Folge gute Chancen herausgearbeitet und waren nah dran am Ausgleich. Doch im letzten Abschnitt sind wir diszipliniert aus der Kabine gekommen und haben gut in Unterzahl gespielt. Das war ein sehr wichtiger Sieg für uns!“


Freezers HP
 
 
  Du bist der 142282 BesucherBesucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden