Freezerfreunde Blau- Weiß
  3:2 GEGEN INGOLSTADT
 

3:2 GEGEN INGOLSTADT: FREEZERS FEIERN DRITTEN SIEG IM JAHR 2011

 

09.01.2011 - Die Hamburg Freezers haben am Sonntagabend ihren dritten Sieg im vierten Spiel des Jahres 2011 feiern können. Vor 6227 Zuschauern in der o2 World Hamburg besiegten die Männer von Benoit Laporte den ERC Ingolstadt mit 3:2 (1:0, 1:1, 1:1).

 

Bereits nach zwei Minuten mussten die Freezers auf Sean Curry verzichten, der wegen Beinstellens in die Box ging. Allerdings stand die Unterzahlformation wie schon in Mannheim gut, in der Folge trauten sich die Freezers auch in der Offensive mehr zu. Die Kompaktheit und gute Organisation genoss zunächst aber Priorität, so dass sich die Freezers nicht viele Chancen erspielten, hinten aber auch wenig zuließen. Nach neun Minuten hätte es dann doch um ein Haar im Hamburger Tor geklingelt, allerdings war Chad Bassen hellwach und kratzte den Puck von der Linie. Auf der Gegenseite machte Ian Gordon die bislang größte Möglichkeit durch Jason King zunichte, als er ebenfalls auf der Torlinie zur Stelle war. Vier Minuten vor dem Pause lag die Scheibe dann doch im Netz: Nach einem Schubert-Schuss war Gordon kurz orientierungslos, Flaake reagierte blitzschnell – 1:0 für die Freezers, die im Anschluss noch eine Unterzahl zu überstehen hatten.


Auch im zweiten Drittel überließ Hamburg den Gästen weitestgehend das Spiel und lauerte auf Konter. In Überzahl hätten die Männer von Benoit Laporte nach 28 Minuten nachlegen könne, doch trotz großen Drucks im Powerplay wollte die Scheibe nicht ins Tor. Gegen Ende des zweiten Abschnitts wurde es dann hitzig: Erst kassierte Polaczek ein fragwürdige Disziplinarstrafe, dann übersah Schiedsrichter Schimm ein klares Foul an Mats Trygg, der im Fallen den Puck verlor, so dass David Elsner plötzlich frei vor Taylor stand und den Freezers-Schlussmann überwinden konnte – 1:1. Die wütenden Proteste der 6227 Zuschauer änderten nichts am Ausgleich, den musste die Mannschaft schon allein beantworten – und sie tat es: Bei vier gegen drei schnappte sich Michel Ouellet an der Bande den Puck, suchte einen Abnehmer in der Mitte, fand keinen, zog dann direkt aus spitzem Winkel ab – und traf durch die Beine von Ian Gordon zur erneuten Führung!


Nach dem letzten Wechsel waren die Panther bemüht, diesen erneut zu egalisieren, aber dem dezimierten Team (sechs verletzte Spiele) von Rich Chernomaz schwanden so langsam die Kräfte. Bassen, Ouellet und Traverse konnten in einer Drangperiode nach 50 Minuten noch keinen Nutzen aus dem körperlichen Übergewicht ziehen, Bassen 60 Sekunden vor Ende der Partie schon: Der pfeilschnelle Freezers-Stürmer war bereits auf und davon, als ihn zwei Panther-Verteidiger regelwidrig von den Beinen holten – Schimm entschied auf Penalty, den Bassen, ohne mit der Wimper zu zucken, trocken verwandelte: 3:1! Spannung kam 18 Sekunden vor Spielschluss noch einmal kurz auf, als Joe Motzko zum Anschluss traf, doch die Freezers ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen und durften wenig später den dritten Erfolg im vierten Spiel des Jahres 2011 feiern.  

 


Am Montag absolvieren die Hamburg Freezers um 12 Uhr in der Volksbank Arena ein freiwilliges Eistraining. Das nächste DEL-Spiel steigt bereits am Dienstag, 11. Januar 2011: Um 19.30 Uhr empfangen die Freezers dann die Iserlohn Roosters in der o2 World Hamburg.


MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN
Hamburg Freezers
- Taylor (Treutle) – Schubert, Köttstorfer; Trygg, Traverse; Curry, Cohen; Dück, Côté – Engelhardt, King, Murphy; Ouellet, Bassen, Polaczek; Oppenheimer, Festerling, Flaake; Pienitz, Ostwald, Holzmann – Trainer: Benoit Laporte

ERC Ingolstadt - Gordon (Janka) – Lampman, Ficenec; Chartier, St. Jacques; Daschner, Hambly – Waginger, Forbes, Hussey; Smith, Wren, Motzko; Buzas, Gawlik, Fical; Elsner – Trainer: Rich Chernomaz

TORE
1:0 – 16:12 – Flaake (Schubert, Festerling) – EQ
1:1 – 35:28 – Elsner – EQ
2:1 – 39:21 – Ouellet (Köttstorfer, Schubert) – PP1
3:1 – 59:00 – Bassen – PS
3:2 – 59:42 – Motzko (Forbes, Chartier) – EQ/sechster Feldspieler

SCHÜSSE
Hamburg: 30 (9 – 15 – 6) – Ingolstadt: 31 (11 – 6 – 14)

SCHIEDSRICHTER
Willi Schimm

STRAFEN
Strafen: Hamburg: 8 Minuten + 10 Minuten Polaczek – Ingolstadt: 8 Minuten

ZUSCHAUER
6227

STIMMEN ZUM SPIEL
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers):
„Ingolstadt ist immer bereit und eine Mannschaft, gegen die du vollen Einsatz zeigen musst. Das hat mein Team heute gemacht, nur über den Kampf bekommt man in dieser Liga drei Punkte. Auch unseren Fans muss ich ein Kompliment machen, vor allem im dritten Drittel haben sie uns ausgezeichnet unterstützt.“

Rich Chernomaz (Trainer ERC Ingolstadt): „Es ist einfach zu erklären, warum wir heute verloren haben: Die Freezers wollten den Sieg mehr als wir, haben in den Ecken, hinter dem Tor und an der Bande härter gekämpft. Die Schlüsselspieler waren auf Seiten der Hamburger Aleksander Polaczek und Chad Bassen, auch Taylor hat gut gehalten. Von unseren Leistungsträgern habe ich hingegen nicht viel gesehen!“


Freezers HP

 
 
  Du bist der 142261 BesucherBesucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden