Welcome on Planet Ice |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hamburg Freezers gewinnen Wurmberg Cup 2010 in Braunlage |
|
|
Hamburg Freezers gewinnen Wurmberg Cup 2010 in Braunlage
22.08.2010 - Die Hamburg Freezers haben den Wurmberg Cup 2010 in Braunlage gewonnen. Zum Abschluss des Turniers besiegten die Hamburger die Hannover Indians mit 4:1 (2:0, 1:1, 1:0).
Kapitän Alexander Barta (17.) erzielte die Führung, die Joey Tenute (19.) Ende des ersten Drittels auf 2:0 ausbaute. Im zweiten Abschnitt verkürzte zunächst TJ Fox (30.), bevor Alexander Barta mit seinem zweiten Tor auf 3:1 erhöhte (35.). In der 51. erzielte Chad Bassen den 4:1 Endstand.
Die Freezers reisen noch am Abend zurück nach Hamburg, wo sie am Dienstag, um 17 Uhr in der Volksbank Arena das nächste Mal trainieren.
Stimmen:
Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers): „Man hat heute gemerkt, dass wir das dritte Spiel in drei Tagen gespielt haben. Die Kräfte haben natürlich ein wenig gefehlt. Dennoch haben wir die Partie kontrolliert und verdient gewonnen. Insgesamt war es ein super Wochenende. Man merkt, dass das Team auch außerhalb des Eises weiter zusammenwächst.“
Alexander Barta (Kapitän Hamburg Freezers): „Ich denke, dass wir verdient gewonnen haben, da wir das gesamte Spiel kontrolliert haben und jederzeit einen Gang hätten höher schalten können. Wir hatten uns vorgenommen, alle drei Spiele dieses Wochenende zu gewinnen. Das haben wir gut umgesetzt. Großen Anteil am Erfolg hatten unsere Keeper Marc (Lamothe) und Niklas (Treutle), die das gesamte Wochenende ihren Kasten sauber gehalten haben.“
Die Drittel im Schnelldurchlauf:
1. Drittel:
Durch den Sieg der Linzer gegen Zvolen standen die Hamburg Freezers schon vor der Partie als Gewinner des Wurmberg Cups 2010 fest. Vielleicht war das der Grund, weshalb es die Spieler von Stéphane Richer zu Beginn etwas ruhiger angehen ließen. Die erste gute Chance gehörte in der 4. Minute dementsprechend den Indians aus Hannover. Mit zwei Spielern tauchten sie alleine vor Marc Lamothe auf, der jedoch glänzend abwehren konnte. Ansonsten waren Chancen auf beiden Seiten in den ersten 10 Minuten Mangelware. Einzig die freiwillige Feuerwehr Braunlage war erwähnenswert, die mit Ventilatoren versuchte, den aufkommenden Nebel vom Eis zu befreien. Bei nun freier Sicht, erlangten die Hamburg Freezers als erste wieder den Durchblick. Nach einer Strafe gegen Hannover war es Alexander Barta, der in der 17. Minute per Schlagschuss zum 1:0 verwandelte. Keine drei Minuten später nutzte Joey Tenute erneut in Überzahl einen Fehler von Indians Keeper Ower eiskalt aus und erhöhte auf 2:0 (19.).
2. Drittel
Im 2. Drittel ließen es die Freezers merklich ruhiger angehen, ohne das Spiel dabei aus der Hand zu geben. Sie kontrollierten Gegner und Geschehen nach belieben und ließen keine Chancen zu. Bis zur 30. Minute. Sozusagen aus dem Nichts kamen die Indians gefährlich vor das Tor von Marc Lamothe und erzielten durch Fox den Anschlusstreffer. Hamburg reagierte allerdings keineswegs geschockt. In der 35. Minute war es Kapitän Alexander Barta, der mit seinem 2. Treffer den alten Abstand wieder herstellte und zum 3:1 einschoss. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Drittelpause. Bemerkenswert noch am Rande: Die Freezers markierten sämtliche Treffer bis dato in Überzahl.
3. Drittel
Im Schlussabschnitt merkte man beiden Teams dann den Kräfteverschleiß der beiden vorangegangenen Spiele an. Durchdachte Aktionen waren kaum noch zu finden. Die Freezers verwalteten das Ergebnis routiniert, während Hannover immer seltener Mittel fand, den Kasten von Lamothe in Gefahr zu bringen. Selbst das Überzahlspiel wollte überhaupt nicht mehr klappen. Vielmehr erzielte Chad Bassen das 4:1 für die Freezers sogar in Unterzahl (51.). Vorangegangen war ein grober Abwehrfehler, den der Stürmer eiskalt verwertete. Kurioses geschah dann nur noch abseits des Eises. In der 56. Minute musste die Partie für knapp 3 Minuten unterbrochen werden, da es aufgrund wolkenbruchartiger Regenfälle in die zu 3 Seiten offene Halle hereinregnete. In den restlichen Minuten tat sich dann nichts mehr, so dass die Hamburg Freezers zu einem nie gefährdeten 4:1 Sieg gegen die Hannover Indians kamen und sich mit 3 Siegen in 3 Spielen souverän den Wurmberg Cup 2010 sicherten.
Endergebnis: Hamburg Freezers - Hannover Indians 4:1 (2:0, 1:1, 1:0)
Aufstellungen:
Hamburg Freezers: Lamothe (Treutle) – Traverse, Cohen; Côté, Trygg; Dotzler, Köttstorfer; Pienitz – Murphy, Tenute, Engelhardt; King, Barta, Flaake; Holzmann, Festerling, Oppenheimer; Polaczek, Bassen, Ostwald – Trainer: Stéphane Richer
Hannover Indians: Ower (Holmgren) – Tarkir, Ryzuk; Pyka, Schreiber; Thomson, Finkel; Hemmes, Schmidt; Stolikowski – Sommerfeld, Jelitto, Bombis; Richardson, Keller, Schwab; Gunkel, Dmitriev, McPhearson; Fox, Chamberlain – Trainer: Bernhard Kaminski
Tore:
1:0 – 16:11 – Barta (Köttstorfer, Trygg) – PP1
2:0 – 18:34 – Tenute (Murphy, Traverse) – PP1
2:1 – 29:47 – Fox (Chamberlain, Schwab) – EQ
3:1 – 34:09 – Barta (King, Traverse) – PP1
4:1 – 50:47 – Basen (Polaczek, Traverse) – SH1
Strafen: Hamburg: 10 Minuten – Hannover: 16 Minuten
Schiedsrichter: Carsten Lennart (Norbert Böhmländer, Waldemar Schmidt)
Zuschauer: 970
Quelle:Freezers HP
|
|
|
|
|
|
|
Du bist der 142520 BesucherBesucher |
|
|
|
|
|
|
|