Freezerfreunde Blau- Weiß
  4:1 - Freezers schlagen den EHC München
 

12.9.2010 Hamburg Freezers - EHC München 4:1 (2:0, 1:0, 1:1) - Die Hamburg Freezers haben am Sonntagnachmittag ihren ersten Sieg im dritten Spiel der Saison 2010/2011 feiern dürfen. Vor 8477 Zuschauern gewannen die Männer von Trainer Stéphane Richer mit 4:1 (2:0, 1:0, 1:1) gegen den EHC München. Engelhardt (2.) und Holzmann (3.) schossen Hamburg schnell in Front, die weiteren Treffer besorgten Jason King (30.) und Colin Murphy (41.) Für München erzielte Kompon (58.) den Ehrentreffer.,

Die Freezers legten los wie die Feuerwehr: Den ersten Schuss des Spiels gab Alexander Dück ab, den Abpraller verwertete Brett Engelhardt – 1:0 nach nur 94 Sekunden. Während ein Großteil der 8477 Zuschauer noch jubelte, lag die Scheibe bereits wieder im Netz. Nach Pass von Dotzler brach Holzmann alleine durch und legte eine Show hin, die so in der o2 World noch nicht gezeigt wurde: Der Stürmer tunnelte sich selbst, um dann durch seine eigenen Beine ins lange Eck zu verwandeln – 2:0 nach weiteren 75 Sekunden! Die Arena feierte, verstummte in Minute sechs dann aber urplötzlich - doch Marc Lamothe bewahrte sein Team im Duell Mann gegen Mann vor dem Gegentreffer. München zeigte sich nun vom frühen Schock erholt und kam zu einigen Abschlüssen. Hamburg, nun etwas abwartender, drehte bei Kontern auf und hatte noch zwei Powerplaychancen, die die Mannschaft von Trainer Richer allerdings nicht zu nutzen wusste. Der zweite Durchgang gestaltete sich sehr ausgeglichen, echte Torchancen konnte sich keines der Teams erarbeiten. Neun Minuten egalisierten sich beide Mannschaften auf diese Art und Weise, dann stellte Jason King seine Kaltschnäuzigkeit unter Beweis: Polaczek spielte auf Höhe der Torlinie quer in den Slot, dort vollendete der Kanadier durch die Beine von Vollmer zum 3:0.

Sein Gegenüber Marc Lamothe wurde erst in der Schlussphase des Mittelabschnitts wieder so richtig gefordert, bestand aber alle Prüfungen mit Bravour. 51 Sekunden waren im letzten Drittel gespielt, da lag die Scheibe zum vierten Mal im Münchener Netz – Colin Murphy (41.) hieß der Torschütze. Schrecksekunde dann nach 47 Minuten: Nach einem Check bleib Alexander Dotzler regelungslos auf dem Eis liegen und musste vom Spielfeld begleitet werden. Gerechte Strafe: Ulrich Maurer erhielt wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine Spieldauer. Das folgende fünfminütige Überzahlspiel gab allerdings keinen Anlass zu Freudensprüngen, auch die weiteren Powerplays blieben ohne zählbaren Erfolg. Ganz im Gegenteil: Drei Minuten vor dem Ende legten sich die Hamburg den Puck nach einem harmlosen Versuch von Mike Kompton quasi selbst ins Netz. Doch der Münchener Ehrentreffer tat der guten Stimmung in der o2 World keinen Abbruch – die Fans holten die Mannschaft noch einmal aus der Kabine und feierten gemeinsam die ersten drei Punkte der Saison!

Am Montag haben die Freezers kein Training, die nächste Einheit in der Volksbank Arena steigt am Dienstag, 14. September um 10 Uhr. Am kommenden Freitag, 17. September treten die Freezers um 19.30 Uhr bei den Grizzly Adams Wolfsburg an, das nächste Heimspiel steigt am Freitag, 24. September gegen die Augsburger Panther um 20.20 Uhr.

 

 

WEITERE INFOS ZUM SPIEL

MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN
Hamburg Freezers:
Lamothe (Bartels) – Trygg, Köttstorfer; Traverse, Dück; Dotzler, Pienitz – Holzmann, Bassen, Oppenheimer; Murphy, Festerling, Engelhardt; Polaczek, Barta, King; Flaake – Trainer: Stéphane Richer

EHC München: Vollmer (Elwing) – Julien, Petermann; Reid, Ejdepalm; Lavallee, Vogl; Sturm – Maurer, Gyori, Adams; Webb, Schneider, Ready; Dietrich, Kompon, Rautert; Buchwieser, Wichert, Schymainski – Trainer: Pat Cortina

TORE
1:0 – 01:34 – Engelhardt (Dück, Murphy) – EQ
2:0 – 02:49 – Holzmann (Dotzler) – EQ
3:0 – 29:00 – King (Polaczek, Trygg) – EQ
4:0 – 40:51 – Murphy (Dück, Traverse) – EQ
4:1 – 57:07 – Kompon (Vogl) – SH1

SCHIEDSRICHTER
Heiko Dahle

ZUSCHAUERZAHL
8477

STRAFEN
Hamburg: 6 Minuten – München: 13 Minuten + 20 Minuten Ulrich Maurer

SCHÜSSE
Hamburg: 23 (8 – 8 – 7) – München: 26 (7 – 8 – 11)

STIMMEN ZUM SPIEL
Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers):
„Wir haben heute einen optimalen Start erwischt. Über 60 Minuten habe ich eine gute Leistung meiner Mannschaft gesehen. Wir hatten vor der Partie viel Druck, deswegen sind das ganz wichtige drei Punkte. Bei fünf gegen fünf und in Unterzahl haben wir stark gespielt, das Powerplay ist allerdings verbesserungswürdig. Das war heute ein Sieg für unsere Fans, die uns hervorragend unterstützt haben!“

Pat Cortina (Trainer EHC München): „Glückwunsch an Hamburg. Die Freezers waren heute besser und haben verdient gewonnen. Wenn es nach drei Minuten schon 0:2 steht, ist es natürlich schwer, hier in Hamburg zu gewinnen. Wir haben nicht über die volle Spieldauer harte Arbeit geleistet und den Einsatz gezeigt, der uns zuletzt ausgezeichnet hat. Wir müssen als Aufsteiger noch einiges lernen und in jedem Spiel 100% zeigen.“


Freezers HP
 
 
 
  Du bist der 142268 BesucherBesucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden