Freezerfreunde Blau- Weiß
  Freezers besiegen Augsburg mit 2:1
 

24.9.2010 Hamburg Freezers - Augsburger Panther 2:1 (1:0, 0:1, 1:0) - Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 7. DEL-Spieltages am Freitagabend mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0) gegen die Augsburger Panther gewonnnen. Vor 7489 Zuschauern brachte der ehemalige Augsburger Colin Murphy (13.) die Gastgeber nach einer Einzelleistung in Führung. Darin Olver (28.) nutzte einen Konter zum Ausgleich, doch Alexander Dück (42.) markierte per Rückhandschuss das 2:1 für die Freezers, die die knappe Führung bis zum Schluss verteidigen konnten.,

Gleich nach 70 Sekunden zog Rainer Köttstorfer die erste Strafzeit, doch die Hamburger standen gut gegen agile Augsburger. Offensiv tauchten die Freezers nach vier Minuten erstmals in Person von Flaake vor Endras auf. Die Freezers legten prompt zwei Gänge zu und hatten Chancen im Sekundentakt, die der Panther-Goalie allerdings alle entschärfen konnte. Augsburg blieb seinerseits stets gefährlich und überbrückte schnell die Eisfläche. Dann die 13. Spielminute: Murphy schnappte sich den Puck im Mitteldrittel, versuchte den Bauerntrick – und traf zum 1:0 für die Freezers! Die Halle bebte und bejubelte den dritten Saisontreffer des ehemaligen Augsburgers, musste dann aber zittern: Erst setzte es zwei Minuten gegen Holzmann, dann musste Polaczek gar in die Kabine – von Schiri Schütz erhielt er fünf Minuten wegen eines Checks gegen den Kopf von Darin Olver. Die Freezers verteidigten gut, warfen sich in Schüsse und Pässe, hatten durch Bassen gar noch eine glasklare Torchance und hielten den knappen Vorsprung bis zur ersten Pause. Murphy lieferte sich zu Beginn des zweiten Drittels ein Privatduell mit Dennis Endras, doch der Panther-Goalie behielt bei allen vier Versuchen des Hamburger Stürmers die Oberhand.


Die Bilder des Spiels auf Facebook!

Ein Konter in Minute 27 bescherte Augsburg dann den Ausgleich: Tallackson legte quer, der mitgelaufene Olver konnte vollenden – 1:1. Augsburg wurde nun stärker, doch die Freezers gaben weiterhin Schuss um Schuss auf Endras ab. Hochklassig ging das Mitteldrittel zu Ende: Eine Überzahl wussten die Freezers trotz weiterer guter Möglichkeiten nicht zu nutzen, im Gegenzug rettete Treutle binnen Sekunden zwei Mal in höchster Not. 69 Sekunden waren im letzten Drittel gespielt, da feierte die Arena: Flaake hatte abgezogen, den Abpraller verwertete Alexander Dück mit einem No-Look-Rückhandschuss aus der Drehung – 2:1 für die Freezers!! An Spannung war die Partie nun kaum mehr zu überbieten: Die Panther reagierten mit wütenden Angriffen und brachten Treutle mehrfach in Bedrängnis. Ein Überzahlspiel zehn Minuten vor dem Ende brachte ein wenig Entlastung, doch anschließend schnürten die Panther Hamburg wieder ein. Zweimal rettete das Aluminium, einmal Treutle – vier Minuten vor dem Ende war Augsburg dem Ausgleich näher als die Freezers der Entscheidung. Doch eine Strafzeit gegen Tallackson gab den Hamburgern wieder Luft, die die Partie auch anschließend kontrollierten und unter dem Jubel der 7489 Zuschauer als Sieger beenden konnten!

Hamburg klettert in der Tabelle auf Rang zehn, die Panther rutschen um einen Platz auf Rang drei ab. Am Sonnabend trainieren die Männer von Trainer Stéphane Richer um 13 Uhr in der Volksbank Arena, das nächste Spiel steigt am Dienstag, 28. September um 19.30 Uhr gegen den ERC Ingolstadt in der o2 World Hamburg.

WEITERE INFOS ZUM SPIEL

MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN
Hamburg Freezers:
Treutle (Lamothe) – Traverse, Trygg; Dück, Köttstorfer; Côté, Cohen; Dotzler – Murphy, Festerling, Engelhardt; Flaake, Barta, King; Polaczek, Bassen, Oppenheimer; Holzmann, Pienitz – Trainer: Stéphane Richer

Augsburger Panther: Endras (Conti) – D’Aversa, Fletcher, Tölzer, Paiement; Kohl, Kettemer – Tallackson, Olver, Clarke; Wanvig, Stevenson, Bentivoglio; Wycisk, Smith, Radja; Pielmeier, Flache, Heid – Trainer: Larry Mitchell

TORE
1:0 – 12:49 – Murphy – EQ
1:1 – 27:11 – Olver (Tallackson, Clarke) – EQ
2:1 – 41:09 – Dück (Flaake) – EQ

SCHÜSSE
Hamburg: 38 (12 – 15 – 11) – Augsburg: 32 (12 – 10 – 10)

SCHIEDSRICHTER
Richard Schütz, Florian Zehetleitner (Ratz, Sochiera)

ZUSCHAUERZAHL
7489

STRAFEN
Hamburg: 15 Minuten + 20 Minuten Polaczek – Augsburg: 8 Minuten

STIMMEN ZUM SPIEL
Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers):
„Das war heute ein Topspiel, Gewinner waren die Zuschauer. Beide Teams haben ab dem ersten Bully konzentriert gespielt, unser Unterzahlspiel war sehr solide und hat den Unterschied im ersten Drittel ausgemacht. Das war eine sehr gute Partie für das deutsche Eishockey mit zwei starken deutschen Goalies - Niklas hat heute die Big Saves gemacht und verdient im Tor gestanden.“

Larry Michell (Trainer Augsburger Panther): „Gratulation an Hamburg! Die Zuschauer haben ein sehr ausgeglichenes Spiel mit zwei starken deutschen Torhütern gesehen. Im ersten Drittel haben wir zu wenig aus unseren Chancen gemacht, das Überzahlspiel hat nicht so gut wie zuletzt funktioniert. Allerdings geht auch ein Lob an das Unterzahlspiel von Hamburg, stärkster Mann war da Niklas Treutle. Die letzten 40 Minuten haben wir gut gespielt, aber dieser Sieg geht verdient an die Hamburg Freezers!“




Freezers HP
 
 
 
  Du bist der 142281 BesucherBesucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden