Welcome on Planet Ice |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Hamburg Freezers gewinnen 2. Spiel beim Wurmberg Cup 4:1 gegen HKM Zvolen |
|
|
22.08.2010 - Die Hamburg Freezers haben auch das zweite Spiel beim Wurmberg Cup in Braunlage gewonnen. Sie besiegten HKM Zvolen aus der Slowakei mit 4:1 (2:0, 1:1, 1:0).
Im ersten Drittel erzielten Joey Tenute (12.) und Thomas Holzmann (17.) die Tore zur 2:0 Führung. Cierny verkürzte in der 25. Minute, bevor Garrett Festerling (40.) kurz vor Ende des zweiten Abschnitts das 3:1 für die Hamburg Freezers markierte. Im letzten Drittel war es Thomas Oppenheimer, der zum 4:1 Endstand einschoss.
Die Hamburg Freezers spielen ihre dritte und letzte Partie des Turniers am Sonntag um 16:00 Uhr gegen die Hannover Indians.
Stimmen:
Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers): „Wir haben ein sehr gutes erstes Drittel gespielt und unsere Überzahlmöglichkeit genutzt. Im zweiten Abschnitt haben wir dann etwas nachgelassen und Zvolen wieder ins kommen lassen. Mit dem letzten Drittel war ich dann wieder zufrieden. Wir haben intelligent gespielt und kaum Chancen zugelassen.“
Niklas Treutle (Torhüter Hamburg Freezers): „Ich bin sehr froh, auch mein zweites Spiel gewonnen zu haben, auch wenn die Slowaken heute aggressiver gespielt haben als Hannover letzte Woche. Ich bin sehr viel härter angegangen worden, aber das mag ich und bin es gewohnt. Insgesamt haben mich meine Vorderleute heute gut unterstützt und wenige Chancen zugelassen. “
Die Drittel im Schnelldurchlauf:
1. Drittel:
Von Anfang an gestaltete sich ein abwechslungsreiches Spiel. Beide Teams gingen sofort hohes Tempo. Die erste Chance der Partie konnten die Freezers für sich verbuchen, als Köttstorfer in der 3. Minute an Keeper Kristin scheiterte. Vier Minuten später tauchten dann die Slowaken das erste Mal gefährlich vor dem diesmal von Niklas Treutle gehütetem Tor auf. Doch Mats Trygg konnte für seinen schon geschlagenen Goalie vor der Linie retten. Schrecksekunde dann in der 10. Minute. Leskovianski traf Joey Tenute mit seinem Stock im Gesicht und bekam dafür 5+20 Strafminuten. Tenute musste behandelt werden, konnte aber kurze Zeit später weiterspielen. Und wie! Auf Vorlage von Murphy erzielte der Stürmer in der 12. Minute das 1:0 für die Freezers in Überzahl. Der Treffer gab den Hamburgern jetzt noch mehr Selbstvertrauen. Hinten ließen sie keine Chancen zu und vorne vollstreckten sie eiskalt. So war es in der 17 Minute Thomas Holzmann, der einen Assist von Oppenheimer verwandelte und zum 2:0 einschob.
2. Drittel
In der Kabine der Slowaken musste es in der Pause laut geworden sein, denn Zvolen kam wie verwandelt aufs Eis zurück. Sie übernahmen jetzt das Kommando und drängten die Freezers immer mehr in ihr Verteidigungsdrittel zurück. Folgerichtig fiel der Anschlusstreffer in der 25. Minute. Cierny zog von der blauen Linie ab und ließ Treutle keine Chance. Die Slowaken profitierten dabei von der Strafzeit, die Elia Ostwald wegen Hakens absaß und erzielten das Tor in Überzahl. Die Freezers reagierten geschockt und fanden nur langsam wieder ins Spiel zurück. Zvolen war jetzt überlegen und erspielte sich eine gute Möglichkeit nach der anderen. Mitten in der Drangphase der Slowaken hatten dann die Hamburger die Großchance zum 3:1. Jason King war frei durch, traf aber nur den Pfosten. Nur langsam kamen die Freezers wieder besser ins Spiel. Es dauerte bis zur 40. Minute, bis sie erneut jubeln durften. Garrett Festerling nutzte ein Überzahlspiel aus und netzte zum beruhigen 3:1 ein. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in die Drittelpause.
3. Drittel
Im Schlussabschnitt plötzlich wieder ein ganz anderes Bild. Die Freezers machten von Beginn an Druck und erspielten sich einige gute Möglichkeiten, scheiterten aber immer wieder am gut aufgelegten Kristin. Bis sich Thomas Oppenheimer in der 49. Minute ein Herz nahm, zum Solo ansetzte, drei Gegenspieler stehen ließ und durch die Schoner von Kristin zum 4:1 verwandelte. Spätestens jetzt waren die Freezers wieder Herr im Hause. Bis zum Ende der Partie kontrollierten sie das Spielgeschehen und ließen keine weiteren Chancen der Slowaken zu. So durften die Mannen um Trainer Stéphane Richer einen verdienten 4:1 Erfolg feiern. Morgen geht es im letzten Spiel des Turniers um 16:00 Uhr gegen die Hannover Indians.
Endergebnis: Hamburg Freezers - HKM Zvolen 4:1 (2:0, 1:1, 1:0)
Aufstellungen:
Hamburg Freezers: Treutle (Lamothe) – Traverse, Cohen; Côté, Trygg; Dotzler, Köttstorfer; Pienitz – Murphy, Tenute, Engelhardt; King, Barta, Flaake; Holzmann, Festerling, Oppenheimer; Polaczek, Bassen, Ostwald – Trainer: Stéphane Richer
HKM Zvolen: Kristin (Skrecho) – Cierny, Jurasko; Hranac, Valach; Vosatko, Daloga; Bokros, Hrasko – Pucher, Barinka, Chovan; Skoda, Hascak, Jurik; Balaz, Otcenas, Leskovianski; Kovar, Jurik, Zuzin – Trainer: Ernest Bokros
Tore:
1:0 – 11:14 – Tenute (Murphy, Oppenheimer) – PP1
2:0 – 16:11 – Holzmann (Oppenheimer) – EQ
2:1 – 24:31 – Cierny (Jurasko, Skoda) – PP1
3:1 – 39:32 – Festerling (Bassen, Traverse) – PP1
4:1 – 48:01 – Oppenheimer (Flaake) - EQ
Strafen: Hamburg: 6 Minuten – Zvolen: 9 + 20 Minuten
Zuschauer: 750
quelle Freezers HP
|
|
|
|
|
|
|
Du bist der 142284 BesucherBesucher |
|
|
|
|
|
|
|